Aktuelles

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Siegerteams des Hackathons #hack4history ernten Bewunderung für ihre Ergebnisse beim Digital History Meetup ’21

Siegerteams des Hackathons #hack4history ernten Bewunderung für ihre Ergebnisse beim Digital History Meetup ’21

Beeindruckende multimediale Internet-Portale und Apps präsentierten die fünf Siegerteams beim zweiten internationalen Hackathon #hack4history, organisiert von der IBB „Johannes Rau“ Minsk, der IBB gGmbH Dortmund und weiteren Partnerorganisationen. Bei der Online-Präsentation am Donnerstag, 4. Februar 2021, ernteten alle Sieger große Anerkennung und virtuellen Applaus. Für mehr Inklusion in der Erinnerungsarbeit setzt sich die memorymApp ein, […]

Read More

Siegerteams des Hackathons #hack4history präsentieren ihre Ergebnisse öffentlich beim Digital History Meetup ’21

Siegerteams des Hackathons #hack4history präsentieren ihre Ergebnisse öffentlich beim Digital History Meetup ’21

Beim ersten online Digital History Meetup 2021 werden die fünf Siegerteams des Hackathons #hack4history am Donnerstag, 4. Februar 2021, ihre Multimedia-Projekte einer virtuellen Öffentlichkeit präsentieren. Interessierte können die Präsentation in englischer und russischer Sprache live im Internet verfolgen. Die Siegerteams hatten vom 14. bis 16. November 2020 am zweiten internationalen Hackathon #hack4history teilgenommen, der erstmals […]

Read More

Digitaler Abschluss von Generation Europe: European Action Weekend

Digitaler Abschluss von Generation Europe: European Action Weekend

Das European Action Weekend (5. bis 7. Februar 2021) ist die Abschlussveranstaltung eines dreijährigen Projekts zur aktiven Bürgerschaft. Hunderte von Jugendlichen aus 15 europäischen Ländern arbeiteten kontinuierlich zusammen und tauschten Ideen für eine bessere Zukunft für ihr Europa aus. Dieses Wochenende ist die Abschlussveranstaltung und soll den Aktivismus der Jugendlichen würdigen. Aufgrund der aktuellen Situation […]

Read More

IBB Dortmund veröffentlicht virtuelle Exkursion zum Vernichtungsort Trostenez zum internationalen Holocaust-Gedenktag

IBB Dortmund veröffentlicht virtuelle Exkursion zum Vernichtungsort Trostenez zum internationalen Holocaust-Gedenktag

Zum internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar veröffentlicht das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk gGmbH in Dortmund eine virtuelle Exkursion zum Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus. Dr. Aliaksandr Dalhouski, stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk, erläutert in dem Video die weitläufige Erinnerungslandschaft am Rande von Minsk. Dort wurden vom Frühjahr 1942 bis Oktober 1943 mindestens 60.000 […]

Read More

Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ organisiert digitale Konferenz zum internationalen Holocaust-Gedenktag: „Der Holocaust: Erinnern an Gedenkstätten“

Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ organisiert digitale Konferenz zum internationalen Holocaust-Gedenktag: „Der Holocaust: Erinnern an Gedenkstätten“

Zum internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 lädt die Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk  zur digitalen Konferenz mit dem Titel „Der Holocaust: Erinnern an Gedenkstätten“ ein. Mit Frida Raismann, Mikhail Rozenshein und Alexandra Borisova werden drei Überlebende des Holocaust aus Belarus ihre Erinnerungen erstmals in einem Online-Forum teilen. Interessierte können wahlweise am 27. Januar 2021 von […]

Read More

IBB Dortmund unterstützt Aktion #everynamecounts und baut mit am digitalen Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus

IBB Dortmund unterstützt Aktion #everynamecounts und baut mit am digitalen Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus

Das IBB Dortmund ist seit Donnerstag, 21. Januar 2021, offizieller Partner der Initiative #everynamecounts. Ziel ist der Aufbau eines digitalen Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Initiative der Arolsen Archives funktioniert als Crowdsourcing-Aktion: Je mehr Menschen sich engagieren, umso schneller wird die einzigartige Sammlung digital zur Verfügung stehen. „Wir unterstützen das Projekt gern, denn […]

Read More

Das IBB Dortmund trauert um Metropolit Filaret

Das IBB Dortmund trauert um Metropolit Filaret

Mit Metropolit  Filaret, dem Ehren-Patriarchen der orthodoxen Kirche von Belarus, ist am Dienstag, 12. Januar 2021, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter der IBB-Arbeit in Belarus gestorben. Der 1935 als Kyrill Wachromejew in Moskau geborene Filaret war seit 1978 Metropolit von Minsk sowie seit 1990 Exarch von Belarus und damit das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche […]

Read More

Auftakt des neuen Projekts „Jugend erinnert“: Jugendliche erzählen Geschichte des Vernichtungsortes Malyj Trostenez in Podcasts und Events

Auftakt des neuen Projekts „Jugend erinnert“: Jugendliche erzählen Geschichte des Vernichtungsortes  Malyj Trostenez in Podcasts und Events

Sie kommen aus Aachen und Wien, Minsk, Münster und vielen weiteren Städten und arbeiten in den kommenden 14 Monaten eng zusammen an einem gemeinsamen Ziel: In Podcasts und öffentlichen Veranstaltungen soll die Geschichte des Vernichtungsortes Malyj Trostenez neu erzählt und einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Am Dienstag, 12. Januar 2021, trafen sich die 18 […]

Read More

Fach- und Vernetzungstag [Inklud:Mi] zum Auftakt des neuen Projekts fokus4. Alt werden in der Fremde – kultursensible Inklusion von Menschen mit Migrationsgeschichte

Fach- und Vernetzungstag [Inklud:Mi] zum Auftakt des neuen Projekts fokus4. Alt werden in der Fremde – kultursensible Inklusion von Menschen mit  Migrationsgeschichte

„Altern in der Migration“ heißt das Thema der Online-Tagung Inklud:Mi am Dienstag, 26. Januar 2021. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund (IBB e.V.) lädt Haupt- und Ehrenamtliche aus Altenhilfe, Krankenpflege und Migrationsarbeit zu einem Fach- und Vernetzungstag von 09:00 bis 16.30 Uhr ein. Studien zufolge setzt Pflegebedürftigkeit bei Menschen mit Migrationsgeschichte wesentlich früher […]

Read More

Jetzt anmelden! Vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse

Jetzt anmelden! Vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse

Vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen bietet die IBB gGmbH Dortmund im neuen Jahr 2021: Am 13. Januar 2021 beginnt ein Online-Kurs in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und am 21. Januar, 19. Februar und 12. April beginnen drei Online-Kurse in Kooperation mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in […]

Read More