Aktuelles

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Jugendliche berichten im IBB Dortmund über ihre Teilnahme an Gedenkstättenfahrten zu Lernorten der NS-Geschichte

Jugendliche berichten im IBB Dortmund über ihre Teilnahme an Gedenkstättenfahrten zu Lernorten der NS-Geschichte

Die nicht enden wollenden Schütten voller Schuhe in der Gedenkstätte Majdanek. Das beklemmende Gefühl der Enge in Bełżec. Der Geruch von feuchtem Holz und kalter Angst in Auschwitz . Es sind diese Erfahrungen, die im Kopf bleiben, und Eindrücke, die kein noch so gutes Schulbuch vermitteln kann. Sieben Jugendliche aus Dortmund, Waltrop und Haltern erzählten […]

Read More

Internationale Studienreise: Historiker aus drei Ländern sehen Berlin aus vielen Perspektiven

Internationale Studienreise: Historiker aus drei Ländern sehen Berlin aus vielen Perspektiven

An einem historischem Datum – genau 80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs – trafen sich etwa 20 Historikerinnen und Historiker aus der Ukraine, Belarus und Russland zu einer internationalen Studienreise in Berlin. An Lernorten der Erinnerung tauschten sie sich über unterschiedliche, teilweise konkurrierende Geschichtsnarrative aus. Gemeinsam entwickelten sie Ideen, wie eine europäische, multiperspektivische […]

Read More

Delegation aus Sachsen-Anhalt knüpft Partnerschaftsnetzwerk in der Region Grodno

Delegation aus Sachsen-Anhalt knüpft Partnerschaftsnetzwerk in der Region Grodno

Zu einem Gedankenaustausch über den Aufbau eines Partnerschaftsnetzwerks für nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen begrüßte die örtliche Regionalleitung von Grodno vom 28. bis 31. August 2019 eine hochkarätig besetzte Delegation aus Sachsen-Anhalt in Belarus. Angeführt von Klaus Rehda, Staatssekretär im Umweltministerium von Sachsen-Anhalt, nutzten mehrere Fachleute aus dem Ministerium, der Fachhochschule Magdeburg sowie aus Nichtregierungsorganisationen die […]

Read More

Nur noch wenige Plätze frei bei Fortbildungen für mehr Gedenkstättenfahrten

Nur noch wenige Plätze frei bei Fortbildungen für mehr Gedenkstättenfahrten

Bei zwei Fortbildungen für mehr Gedenkstättenfahrten zu Lernorten der NS-Geschichte hat die IBB gGmbH Dortmund noch wenige Plätze frei: Für die Fortbildung zu den Lernorten Westerbork in den Niederlanden (13. bis 19. Oktober 2019) und Bikernieki in Lettland (20. bis 27. Oktober 2019) können sich Lehrkräfte und Akteure der außerschulischen Jugendarbeit noch anmelden. Die Fortbildungen […]

Read More

IBB „Johannes Rau“ Minsk feiert 25-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen „JubiläumsFest“

IBB „Johannes Rau“ Minsk feiert 25-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen „JubiläumsFest“

Die Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte „Johannes Rau“ in Minsk wird 25 Jahre alt. Üblicherweise erhält das Geburtstagskind Geschenke. Doch die IBB dreht den Spieß um und beschenkt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Minsk mit einem Festival für soziale Projekte. „Die IBB „Johannes Rau“ möchte sich damit für 25 gemeinsame Jahre bedanken“, sagt Matthias C. […]

Read More

Abgeordnete des Bundestages und des Europäischen Parlaments legen Kranz nieder am Gedenkort Trostenez

Abgeordnete des Bundestages und des Europäischen Parlaments legen Kranz nieder am Gedenkort Trostenez

Fünf Abgeordnete des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments haben am Montag, 26. August 2019, den neu gestalteten Gedenkort Trostenez in der Nähe von Minsk besucht. Dr. Alexander Dalhouski, stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk, informierte die Delegation fachkundig über die geschichtlichen Hintergründe des Vernichtungsortes, der in Westeuropa lange unbekannt war. Das weitläufige Gedenkareal […]

Read More

45 Jugendliche aus drei Ländern zu Gast im NRW-Familienministerium. 18. Jugendgipfel überreicht Forderungen zum Klimaschutz

45 Jugendliche aus drei Ländern zu Gast im NRW-Familienministerium. 18. Jugendgipfel überreicht Forderungen zum Klimaschutz

Das Regionale Weimarer Dreieck Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Hauts-de-France soll in trilateraler Kooperation konkrete Impulse setzen zum Klimaschutz. Einen Katalog mit sechs Forderungen überreichten die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss des  18. Internationalen Jugendgipfels  am Freitag, 24. August 2019, im Familienministerium in Düsseldorf an die Vertreter der Regionalregierungen aus Schlesien, Hauts-de-France und Nordrhein-Westfalen. Vier Tage […]

Read More

Ein Highlight folgt dem anderen beim Internationalen Jugendgipfel in Duisburg

Ein Highlight folgt dem anderen beim Internationalen Jugendgipfel in Duisburg

Bergfest beim Internationen Jugendgipfel! Die Tage in der Jugendherberge im Duisburger Sportpark sind im Flug vergangen. Viele Workshops wurden bereits angeleitet und dabei wichtige Themen bearbeitet, Exkursionen durchgeführt, aber auch genug Raum für Freizeitaktivitäten und Sightseeing für die jungen Erwachsenen gelassen. Vielfalt in offenen Gesellschaften – ein Begriff, viele Bedeutungen Am Dienstag begannen die Workshops […]

Read More

Startschuss für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Startschuss für den 18. Jugendgipfel in Duisburg

Startschuss für den 18. Internationalen Jugendgipfel Bienvenue, Witam und Herzlich Willkommen! Nach langer Vorbereitung begann am Sonntag der Internationale Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck. Unsere Gäste aus Polen waren bereits vor den Gastgebern am Duisburger Sportpark und durften dieses Mal die deutschen Teilnehmer begrüßen. Nachdem auch unsere Freunde aus Frankreich die Betten bezogen hatten und […]

Read More

Jetzt bewerben zur internationalen Studienreise nach Berlin

Jetzt bewerben zur internationalen Studienreise nach Berlin

Zu einer internationalen Studienreise laden die IBB gGmbH Dortmund und ihre Partner Vertreterinnen und Vertreter von Stiftungen, Vereinen und Initiativen ein, die sich mit der Weiterentwicklung der Erinnerungsarbeit beschäftigen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Russland, Belarus und der Ukraine geht es vom 1. bis 6. September 2019 um konkurrierende historische Narrative und Multiperspektivität in […]

Read More