
Während der ewoca-Camps überall in Europa berichten die Jugendlichen in vielen Sprachen von ihren Projekten und ihren Erlebnissen: Holen Sie sich den ewoca-Sommer auf den Bildschirm!
Read MoreInternationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund
Während der ewoca-Camps überall in Europa berichten die Jugendlichen in vielen Sprachen von ihren Projekten und ihren Erlebnissen: Holen Sie sich den ewoca-Sommer auf den Bildschirm!
Read MoreDie politische Krise in der Türkei hat nun auch unmittelbare Auswirkungen auf die internationale Jugendarbeit. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB) erhielt am Donnerstagabend die Nachricht, dass die Jugendgruppe aus der Türkei nicht zu einer im August geplanten deutsch-türkischen Jugendwoche nach Dortmund kommen wird. Wegen faktischer Reisebeschränkungen und der unsicheren Situation steigt außerdem ein […]
Read MoreWie schauen wir auf die jüngste Geschichte des eigenen Landes und der Nachbarn? Welche Traditionen der Erinnerungsarbeit werden gepflegt und an welchen Ereignissen entzünden sich Kontroversen, die das Miteinander belasten? Diesen Fragen geht die internationale Konferenz vom 27. bis 30. Oktober 2016 auf den Grund, zu der das IBB Dortmund junge Historiker und Journalisten aus […]
Read MoreAus Alfter, Bad Fredeburg, Bochum, Dortmund, Gütersloh, Hagen, Hattingen, Heiden, Herzebrock-Clarholz, Mülheim, Schwerte und Verl kommen die 15 deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 16. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks. Auf Einladung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden die 17- bis 23-Jährigen vom 14. bis 20. August 2016 in Wuppertal Gleichaltrige aus Polen und Frankreich treffen. […]
Read MoreDie Vortragsreihe fokus.F bietet Ehrenamtlichen in fünf Abendveranstaltungen Hintergrundwissen zu Herkunftsländern, Religion, Kultur, Familie und Gesundheit von Geflüchteten. Die fünf Vorträge jeweils mittwochs von 18 bis 20.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund, können auch unabhängig voneinander besucht werden. Die neue Fortbildungreihe zur kultursensiblen Arbeit von Ehrenamtlichen baut auf Erfahrungen des IBB […]
Read MoreMöchtest Du in einem Jugendnetzwerk aktiv werden? Willst Du Jugendliche aus der Türkei kennen lernen? Warst Du schon an der türkischen Ägäis Küste oder möchtest Du einmal dort hin? Hast Du Interesse, mit türkischen Jugendlichen aus Muḡla/Westtürkei deine Region Dortmund/Ruhrgebiet zu erkunden und Kontakte für spätere Treffen in der Türkei zu knüpfen? Wir suchen „Angels“ […]
Read MoreAm 1. Juli feierten wir unser erstes IBB-Sommerfest. Hier gibt es erste Impressionen von der Feier. Alle Fotos wurden von Daniele Nubile gemacht.
Read MoreIn einer feierlichen Gedenkstunde erinnerten Zeitzeugen und hochrangige Vertreter aus Deutschland und Belarus am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Minsk an den Beginn des Zweiten Weltkriegs in Belarus vor 75 Jahren. Matthias Platzeck, Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums e. V., der deutsche Botschafter in Belarus, Peter Dettmar, sowie Matthias C. Tümpel und Peter Junge-Wentrup vom IBB […]
Read MoreIn der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Europäische Erziehung“ stellt ewoca³-Projektreferentin Katharina Teiting die Förderprogramme ewoca³ und ewoca³(+) vor. Wie funktionieren die ewoca³-Partnerschaften? Wie wird das Großprojekt der europäischen Jugendzusammenarbeit finanziert? Wie setzen die Förderprogramme und die beteiligten Projektpartner das Ziel um, auch Jugendliche zu erreichen, die sonst seltener die Möglichkeit haben internationale Erfahrungen zu sammeln? […]
Read MoreEine Reihe von fünf Vortragsveranstaltungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in Dortmund plant das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. für das zweite Halbjahr 2016. Die neue Fortbildung zur kultursensiblen Arbeit von Ehrenamtlichen unter dem Namen „Fokus F“ baut auf Erfahrungen des IBB aus dem Seminarprogramm zur kultursensiblen Arbeit „Fokus“ auf. Sie vermittelt Hintergrundwissen zu […]
Read More