
Am 1. Juli feierten wir unser erstes IBB-Sommerfest. Hier gibt es erste Impressionen von der Feier. Alle Fotos wurden von Daniele Nubile gemacht.
Read MoreInternationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund
Am 1. Juli feierten wir unser erstes IBB-Sommerfest. Hier gibt es erste Impressionen von der Feier. Alle Fotos wurden von Daniele Nubile gemacht.
Read MoreIn einer feierlichen Gedenkstunde erinnerten Zeitzeugen und hochrangige Vertreter aus Deutschland und Belarus am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Minsk an den Beginn des Zweiten Weltkriegs in Belarus vor 75 Jahren. Matthias Platzeck, Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums e. V., der deutsche Botschafter in Belarus, Peter Dettmar, sowie Matthias C. Tümpel und Peter Junge-Wentrup vom IBB […]
Read MoreIn der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Europäische Erziehung“ stellt ewoca³-Projektreferentin Katharina Teiting die Förderprogramme ewoca³ und ewoca³(+) vor. Wie funktionieren die ewoca³-Partnerschaften? Wie wird das Großprojekt der europäischen Jugendzusammenarbeit finanziert? Wie setzen die Förderprogramme und die beteiligten Projektpartner das Ziel um, auch Jugendliche zu erreichen, die sonst seltener die Möglichkeit haben internationale Erfahrungen zu sammeln? […]
Read MoreEine Reihe von fünf Vortragsveranstaltungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in Dortmund plant das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. für das zweite Halbjahr 2016. Die neue Fortbildung zur kultursensiblen Arbeit von Ehrenamtlichen unter dem Namen „Fokus F“ baut auf Erfahrungen des IBB aus dem Seminarprogramm zur kultursensiblen Arbeit „Fokus“ auf. Sie vermittelt Hintergrundwissen zu […]
Read MoreWo engagieren sich junge Leute ehrenamtlich in Dortmund? Was gibt ihnen die Mitarbeit in Sportvereinen, Umweltverbänden, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in sozialen Projekten? Und wie sieht es in der Türkei aus? Diesen Fragen gehen Jugendliche aus Dortmund und der türkischen Stadt Muğla bei zwei Jugendbegegnungen im Rahmen des Jugendnetzwerks Dortmund-Muğla im August und Oktober […]
Read MoreVon Frankreich bis Sibiren: 15 internationale Workcamps in elf Ländern Ein großes europäisches Jugendprojekt startet in die Aktionsphase 2016: Mehr als 300 Jugendliche aus 17 Ländern fahren auf 15 internationale Workcamps, um soziale und nachhaltige Projekte zu verwirklichen. Mit dabei sind Jugendgruppen aus neun NRW-Städten sowie aus Brandenburg, Thüringen und Schleswig-Holstein. Ermöglichst wird das durch […]
Read MoreHildegard Azimi-Boedecker, Leiterin des Fachbereichs Beruf international und Migration im Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e. V., ist am Mittwoch, 29. Juni 2016, als Referentin zu Gast beim Praxis- und Forschungstag der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster. Gemeinsam mit Wolfram Buttschardt von der Diakonie Michaelshoven in Köln gibt sie Impulse im von Prof. Dr. Sabine Schäper […]
Read MoreSeelische Gesundheit hat viele Facetten. Dies gilt insbesondere für Geflüchtete, die ganz unterschiedlich auf die Erlebnisse ihrer Flucht reagieren. Mit psychischen Belastungen von neu Zugewanderten beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Durchlaufs im Projekt DoKuMente in einer ihrer letzten Lerneinheiten. Zuvor hatten sie sich intensiv mit den Herkunftsländern, mit Aufenthaltsrecht, mit Fragen zur […]
Read MoreEs geht auch anders! Strom kann auch die Sonne produzieren und einen Sonnenkollektor kann sich jeder mit etwas handwerklichem Geschick sogar selbst bauen. Wie das geht, demonstrierten Andrij Zinchenko und sein Team von Greencubator bei einem Solar-Hackathon in der Ukraine. Ihr ungewöhnlicher Beitrag zum Tschernobyl -Jahrestag im Rahmen der Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach […]
Read MoreDas IBB gGmbH wird in Zukunft von zwei Geschäftsführern geleitet: Peter Junge-Wentrup, Geschäftsführer seit der Gründung der IBB gGmbH im Jahr 1991, steht künftig als Mit-Geschäftsführerin Dr. Astrid Sahm, Leiterin der IBB-Repräsentanz Berlin, zur Seite. „Die Aufgaben der gGmbH haben sich in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches erhöht“, berichtete Peter Junge-Wentrup der IBB-Mitgliederversammlung am […]
Read More