
Datum/Zeit
Date(s) - 07/04/2016
9:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Europäisches Parlament Brüssel
Veranstaltungsnummer
ZEIT: 7. April 2016 von 9 bis 12:30 Uhr
ORT: Raum ASP 1G3, Europäisches Parlament, Brüssel
Hier können sich Interessierte anmelden.
PROGRAMM
09:00 Uhr Eröffnungsrede
Martin Schulz – Präsident des Europäischen Parlaments
09:30 Uhr Begrüßung
- Rebecca Harms – Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament
- Peter Junge-Wentrup – „Die Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“
09:45 Uhr Teil 1: Rückblick – Gedenken an Tschernobyl, Zeitzeugen berichten
Moderation: MdEP Jo Leinen
- Katja Petrowskaja – Deutsch-ukrainische Schriftstellerin
- Alexander Ruchlka, – Mitgründer des Kinderhilfszentrums Nadeshda in Belarus
- Ljubov Negatina & Anatolij Gubarew – „Die Geschichtswerkstatt Tschernobyl“ in Kharkiv und die Förderung sozialer Unternehmen in der Region
10:45 Uhr Teil 2: Das Erbe Tschernobyls: Gesundheitsaspekte
Moderation: MdEP Michele Rivasi – Mitglied der Grünen im Europäischen Parlament
Ian Fairlie – TORCH Report 2016
11:15 Uhr Teil 3: Podiumsdiskussion: Sicherheit von Atomkraft heute
Moderation: MdEP Bronis Ropé, Mitglied der Grünen im Europäischen Parlament
- Tatyana Novikova – Weißrussischer Aktivist (Video Botschaft)
- Irina Sukhy – Ecohome: Weißrussische Anti-Atom Aktivistin
- Iryna Holovko – Bankwatch: Experte des Atomprogramme der ukrainischen Regierung mit der Europäischen Kommission
Fragen & Diskussion
12:15 Uhr Schlusswort
Sirpa Pietikäinen MdEP EPP
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.