Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

28/06/2026 – 03/07/2026 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Generation Europe-The Academy: Fachkräftetraining 2026

Generation Europe-The Academy: Fachkräftetraining 2026

05/06/2026 – 10/06/2026 @ Ganztägig – Zielgruppe: Die Teilnehmer sind die professionellen Jugendleiter der GenE-A-Partnerorganisationen. Sie gehören zu den Mitarbeitern, die im Rahmen der Partnerschaften sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene direkt mit jungen Menschen arbeiten. Lernziele: Das Hauptziel besteht darin, die beteiligten Organisationen auf allen Ebenen dabei zu unterstützen, benachteiligte junge Menschen zu inspirieren, sich auf lokaler und […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald

03/06/2026 – 05/06/2026 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu Zeiten des Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie werden so befähigt, aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage steht als Lernziel im Vordergrund. Inhalte der […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Oberschlesien

Spurensuche Nationalsozialismus in Oberschlesien

22/05/2026 – 29/05/2026 @ Ganztägig – Die Studienreise hat zum einen das Ziel, den Teilnehmenden anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche Grundlagen ein diktatorisches Regime schafft, um Menschenrechte und demokratische Werte am Beispiel von […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Theresienstadt

Spurensuche Nationalsozialismus in Theresienstadt

18/05/2026 – 22/05/2026 @ 0:00 – Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus Prag und Theresienstadt“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und den Orten Prag, Theresienstadt und Lidice im heutigen Tschechien aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche Grundlagen ein diktatorisches Regime schafft, um Menschenrechte […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt

Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt

03/05/2026 – 09/05/2026 @ Ganztägig – Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

03/05/2026 – 08/05/2026 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Fach- und Vernetzungstag fokus plus

Fach- und Vernetzungstag fokus plus

28/04/2026 @ 9:00 – 16:30 – Der Fach- und Vernetzungstag fokus plus beschäftigt sich mit migrationsrelevanten Themen und aktuellen gesellschaftlichen Diskursen zu Diversität. Es werden spannende Workshops mit Expert*innen zur Vertiefung angeboten. Die Tagung bietet Raum für kollegialen Austausch und Vernetzung. Ein Flyer mit ausführlichem Programm und Anmeldecoupon wird ab Februar 2026 verfügbar sein. Es geht um die Sensibilisierung für die […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

22/04/2026 – 27/04/2026 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

22/04/2026 – 27/04/2026 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More