
Datum/Zeit
Date(s) - 07/11/2024
9:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Dorstfeld
Veranstaltungsnummer
24317-FBDO
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen können eine zusätzliche Herausforderung im KiTa-Alltag darstellen. Kommen die Kinder aus Zuwandererfamilien bedarf es zusätzlich einer kultursensiblen Kommunikation, die auf mögliche kulturelle Unterschiede im Umgang mit Behinderungen eingeht. Familien müssen über die Optionen einer umfassenden gesundheitlichen Betreuung informiert und empowert werden. Die Fortbildung bietet dazu ein praxisnahes Erlernen von kultursensiblen Handlungs- und Empowermentstrategien an und berät über Tipps für die interkulturelle Öffnung der eigenen Institution.
Leitung: Kisten Ben Haddou
Pädagogisches Ziel:
Wissensvermittlung im Bereich Migration und Behinderung, interkulturelle Kompetenzen, Vermittlung von Handlungsempfehlungen und praktischen Tools
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus KiTas und Betreuungen sowie alle am Thema interessierten Menschen
Methoden:
Fachinputs zu: interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, kollegialer Austausch, Feedbackrunden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.