
Bildungsurlaub
Datum/Zeit
Date(s) - 21/06/2020 - 27/06/2020
Ganztägig
Veranstaltungsort
Odertal - Lausitz (Forst)
Veranstaltungsnummer
20854-MOPXIV
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Entlang der deutsch – polnischen Grenze geht es um das Zusammenleben an der Grenze am Beispiel der Doppelstadt Görlitz/Zgorzelec, die Auswirkungen des Braunkohletagebau oder auch um gesellschaftliche Entwicklungen in Hoyerswerda.
Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.
Alle genannten Programmpunkte werden wir, ausgehend von zwei Unterkunftsorten mit dem Motorrad erreichen. Neben dem intensiven Bildungsprogramm werden wir Zeit finden, die Region auf zwei Rädern zu erleben. Voraussetzung ist, dass Sie über ein ausreichend dimensioniertes Fahrzeug verfügen. Bitte beachten Sie auch das Infoblatt „Motorradtouren“.
Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB. Informationen zum Datenschutz beim IBB finden Sie hier.
Wenn Sie besonderen Unterstützungsbedarf haben, sprechen Sie uns bitte an.
Diese Veranstaltung ist nach dem AWbG NRW anerkannt und wird in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben als Fort- und Weiterbildungsmaßnahme durchgeführt. Laut Absprache zwischen den Ländern Hessen und NRW gilt die Anerkennung auch in Hessen. Bildungsurlaubstage: 5 (22.-26.06.2020), Unterrichtsstunden pro Tag: 6-8
Leistungen:
- eigene Anreise
- Hotels der *** Kategorie
- DZ, DU/WC
- HP
- Begleitung durch einen Mitarbeiter des IBB
- Programm inkl. Eintritte und Führungen wie beschrieben
- Haftpflicht-Unfall-Versicherung
- Regress-Versicherung
- Gesetzl. vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung
Kosten zur Teilnahme im Doppelzimmer: 785,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: xxx,- Euro
Eine Reiserücktrittskostenversicherung mit 100% Deckung kostet xxx Euro
Im Verbund des Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. ist das IBB e.V. zertifiziert im Gütesiegel Weiterbildung. Informationen dazu und das Zertifikat finden Sie hier.