
Bildungsurlaub
Datum/Zeit
Date(s) - 27/06/2021 - 03/07/2021
Ganztägig
Veranstaltungsort
IBB Dortmund
Veranstaltungsnummer
21855 - MOPXV
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
30 Jahre nach der Wende und kurz nach den Landtagswahlen in Thüringen, die doch bei fast einem Viertel der Wähler eine Unzufriedenheit mit den bürgerlichen Parteien vermuten lassen: Wie ist es denn um das Leben in Sachsen und Thüringen bestellt? Beide Länder sind landschaftlich sehr reizvoll, die Infrastruktur ist vollständig entwickelt und sie sind fast bei einer Vollbeschäftigung angekommen. Woher kommt bei vielen Bürger*innen die Unzufriedenheit?
Dieser Frage gehen wir unter anderem in Zwickau, der alten Trabant-Stadt nach, in der Volkswagen nun die modernste Produktion von E-Motoren startet; in Pößneck, einem hochentwickelten Druckproduktionsstandort und Sonneberg, einem Mittelzentrum an der thüringischbayrischen Grenze, das inzwischen Berufspendler aus Bayern anzieht. Neben den Recherchen an Wirtschaftsstandorten und in Betrieben, beschäftigen wir uns aber auch mit der historischpolitischen Vergangenheit der Regionen. Wir erfahren, ob und wie sich die Überwachung durch die Stasi in der ehemaligen DDR heute noch auswirkt. Wir begegnen in der früheren Haftanstalt Stollberg- Hoheneck Zeitzeug*innen und treffen ehemalige Mitarbeiter eines VEBs (Volskeigener Betrieb), der lange Jahre größter Arbeitgeber der Region war.
Am Ende der Woche werden wir diskutieren, welche Antworten wir auf unsere Fragen gefunden haben und was das für unseren Alltag und die Einschätzung der gesellschaftlichen Entwicklungen bedeutet.
Alle genannten Programmpunkte werden wir, ausgehend von zwei Unterkunftsorten mit dem Motorrad erreichen. Neben dem intensiven Bildungsprogramm werden wir Zeit finden, die Region auf zwei Rädern zu erleben. Voraussetzung ist, dass Sie über ein ausreichend dimensioniertes Fahrzeug verfügen. Bitte beachten Sie auch das Infoblatt „Motorradtouren“.
Ausführliche Informationen folgen voraussichtlich im Januar 2021.
Die Tour ist ausgebucht. Bei Interesse können Sie sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen
Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB. Informationen zum Datenschutz beim IBB finden Sie hier.
Wenn Sie besonderen Unterstützungsbedarf haben, sprechen Sie uns bitte an.
Leistungen:
- eigene Anreise
- Hotels der *** Kategorie
- DZ, DU/WC
- HP
- Begleitung durch einen Mitarbeiter des IBB
- Programm inkl. Eintritte und Führungen wie beschrieben
- Haftpflicht-Unfall-Versicherung
- Regress-Versicherung
- Gesetzl. vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung
Kosten zur Teilnahme im Doppelzimmer: 785,- Euro
Im Verbund des Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. ist das IBB e.V. zertifiziert im Gütesiegel Weiterbildung. Informationen dazu und das Zertifikat finden Sie hier.