Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Erkrankungen und psychische Gesundheit in der interkulturellen Arbeit – Motivation, Em-powerment und interkulturelle Sensibilität


Datum/Zeit
Date(s) - 26/09/2024
9:00 - 15:30

Veranstaltungsnummer
24318

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich EB

Kategorien


Mitarbeiter*innen im Case Management helfen ihren Klient*innen bei der beruflichen und sozialen Integration in das Gesellschaftssystem. Das Gelingen kann dabei von der gesundheitlichen und psychischen Verfassung abhängen. Klient*innen aus Drittstaaten kennen das Gesundheitssystem nicht, haben differentes Wissen sowie verschiedene Umgangsweisen mit dem Thema Gesundheit. Mit der Fortbildung werden den Mitarbeiter*innen umfassende Kenntnisse zur Unterstützung von Zugewanderten im Themenfeld Erkrankungen und psychische Gesundheit beigebracht sowie Handlungs- und Empowermentstrategien für eine gelungene Zusammenarbeit vermittelt.

Pädagogisches Ziel: Vermittlung von Wissen über und Sensibilisierung zum Thema Gesundheit und Migration, interkulturelle Kompetenzen und Diagnostik, Handlungsperspektiven aufzeigen, Empowerment

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Bereich Case Management, im Kommunalen Integrationsmanagement, Netzwerkpartner*innen, alle interessierten Menschen

Methoden: Fachinputs zu Gesundheit und Migration, interkulturelle Kommunikation, Reflexion, Fallbeispiele und -bearbeitung, fachlicher Austausch, Gruppenarbeit, Feedbackrunde

Ort: IGZ Herne Innovationszentrum, Westring 303, 44629 Herne

Leitung: Kirsten Ben Haddou

Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de

         

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Gütesiegel Weiterbildung