Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Kommunikationsstrategien für die kultursensible Arbeit mit Kindern und Familien aus Drittstaaten

Kommunikationsstrategien für die kultursensible Arbeit mit Kindern und Familien aus Drittstaaten

Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 01/06/2022
9:00 - 16:00

Veranstaltungsnummer
22318-NM

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich EB

Kategorien


Die Fortbildung will Hintergrundinformationen zu Kindern und Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern vermitteln.  Neben Rollen-, Familien-, und Wertesystemen, sollen auch Erziehungs- und Bildungsfragen thematisiert werden.

Pädagogisches Ziel:

Das Ziel der Fortbildung ist, die interkulturelle Kommunikation zwischen Mitarbeiter*innen und der Kinder sowie der Familien zu stärken. Mitarbeiter*innen aus der Kita, Krippe, Kindertagespflege und Tagesmütter sollen die Herausforderungen und Hürden von Kindern und Eltern aus Drittstaaten besser einschätzen können und ggf. diese sinnvoll fördern.

 Methoden:

Input, Diskussion, Gruppenarbeit, Fallbesprechung, Handlungsoptionen, Reflexion, Feedback

Teilnehmer*innen/Adressaten:

Mitarbeitende  aus Kita, Krippe, Kindertagespflege, Tagesmütter, Erzieher*innen alle am Thema interessierten Menschen.

Ort:
Online

Leitung:
Hildegard Azimi, Gamze Alkan, Fahim Sobat

TN:
15

Kosten:
kostenfrei

Für Ihre Anmeldung senden Sie uns bitte eine Email an fokus@ibb-d.de 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-Migrations- und Integrationsfonds gefördert.

Gütesiegel Weiterbildung