Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Kultursensibles Arbeiten in sozialen Diensten

Kultursensibles Arbeiten in sozialen Diensten

Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 11/11/2024
9:00 - 16:00

Veranstaltungsnummer
24319

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich EB

Kategorien


In der Pflege und in aufsuchenden Berufsfeldern begegnen Mitarbeitende häufig kulturellen Differenzen, die sie ohne Vorwissen vor neue Herausforderungen stellen. Um dem entgegenzuwirken, wird mit der Fortbildung kultursensibles Wissen sowie interkulturelle Kompetenzen vermittelt, die die Arbeit in pflegerischen und aufsuchenden Tätigkeiten erleichtern und eine willkommene Atmosphäre für Migrant*innen aus Drittstaaten schaffen.

Pädagogisches Ziel: Wissensvermittlung zum Thema kulturelle Vielfalt und interkulturelle Kompetenzen, Sensibilisierung und Handlungsperspektiven aufzeigen

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Pflege, in der Sozialen Arbeit, in aufsuchenden Tätigkeiten sowie alle interessierten Menschen

Methoden: Fachinputs zu Vielfalt und Kultur, interkulturelle Kompetenzen, fachlicher Austausch, Reflexion, Fallbeispiele, Feedbackrunde

Ort: Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig, Torgauer Platz 3, 04315 Leipzig

Leitung: Kirsten Ben Haddou

Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de

         

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Gütesiegel Weiterbildung