
Datum/Zeit
Date(s) - 19/09/2018 - 22/09/2018
Ganztägig
Veranstaltungsort
Lübeck
Veranstaltungsnummer
18735-LÜB
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Eine Reise zur selbsternannten Wohlfühlhauptstadt, deren historische Altstadt 1987 den Titel UNESCO Welterbe erhielt. Die Gründung Lübecks wird als entscheidend für die Entwicklung der Hanse insgesamt angesehen; Lübeck war zeitweise die wichtigste Handelsstadt im nördlichen Europa. Diese Geschichte prägt Lübeck bis heute und lässt sich unter anderem im Europäischen Hansemuseum Lübeck erforschen, dem weltweit größten seiner Art.
Auf einer Stippvisite erkunden wir außerdem „Lübecks schönste Tochter“ Travemünde – das traditionsreiche Seebad bietet neben einem weltbekannten Segelrevier Deutschlands ältesten Leuchtturm sowie den größten Fährhafen Europas.
Zudem begeben wir uns auf einem original nachgebauten Wikingerschiff des Vereins Alte Schule e.V. mithilfe eigener Muskelkraft hinaus auf den Ratzeburger See. Der Verein ermöglicht seit 1982 Bildungs-, Berufs- und Begegnungschancen für Jugendliche, wobei im Rahmen eines solchen Projektes auch das Schiff gebaut wurde.
Die Studienreise verbindet somit mittelalterliche Hansegeschichte mit modernen Prägungen, den Nobelpreisträger Thomas Mann mit dem bedeutenden Aquarellisten Emil Nolde und Spuren der Wikinger mit gemeinnütziger Jugendarbeit.
Programm:
Mittwoch, 19.09.2018 Ankommen und Kennenlernen
- Fahrt von Dortmund über Hamburg nach Lübeck
- Stadtführung in der Lübecker Altstadt
Donnerstag, 20.09.2018 Lübecks Schätze entdecken
-
Weltliteratur zum Anfassen und Erleben am Ort des Geschehens – Besuch des Buddenbrookhaus inkl. Führung
- Gemäldesammlung in historischen Wohnräumen des Stadtpalais aus dem 19. Jahrhundert – Besuch des Behnhaus Drägerhaus inkl. Führung (u.a. Werke von Emil Nolde) –
- Fakultativ: Führung und Verkostung im Marzipan Speicher
- Ausflug nach Travemünde
Freitag, 21.09.2018 Auf den Spuren der Wikinger
- Ausflug zum Ratzeburger See: Fahrt auf der WikThor, einem original nachgebauten dänischen Wikingerschiff, erbaut von Jugendlichen im Rahmen gemeinnütziger Jugendarbeit des Vereins Alte Schule e.V.
Samstag, 22.09.2018 Auf den Spuren der Hanse
- Führung im Europäischen Hansemuseum
- Fakultativ: Besuch der Sonderausstellung 875 Jahre Lübeck
- Rückfahrt über Hamburg nach Dortmund
Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB.
Leistungen:
- Bahnreise ab/an Dortmund
- Hotels der *** Kategorie
- DZ, DU/WC
- HP
- Begleitung durch eine Mitarbeiterin des IBB
- Programm inkl. Eintritte und Führungen wie beschrieben
- Haftpflicht-Unfall-Versicherung
- Regress-Versicherung
- Gesetzl. vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung
Kosten zur Teilnahme im Doppelzimmer: 545,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 105,- Euro
Eine Reiserücktrittskostenversicherung mit 100% Deckung kostet 29,80 Euro
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.