
Datum/Zeit
Date(s) - 20/01/2023 - 22/01/2023
Ganztägig
Veranstaltungsnummer
22561
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
GS
Ziel ist es, gemeinsam mit Studierenden, die am Projekt „An die Grenze gehen“ teilnehmen die bisher erarbeiteten und erprobten Lernmethoden zu überarbeiten.
Im Rahmen des Projekts entstand ein Konzept für Jugendbildungsreisen, welches Lernmethoden und Programmbausteine enthält. In einer ersten Konstellation wurde dieses Programm im Oktober 2022 erprobt. Vor der nächsten Durchführung werden es die Teilnehmenden von „An die Grenze gehen“ mithilfe der Erfahrungen des ersten Durchlaufs überarbeiten.
Zielgruppe:
Studierende und andere Multiplikator*innen, die am Projekt „An die Grenze gehen“ teilnehmen
Ort: Ruhr-Universität Bochum
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien und findet in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum statt.
Die Teilnahme ist gratis.
Im Verbund des Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. ist das IBB e.V. zertifiziert im Gütesiegel Weiterbildung.
Informationen dazu und das Zertifikat finden Sie hier.