Generation Europe – The Academy: Ambassador-Conference

Generation Europe – The Academy: Ambassador-Conference

28/10/2022 – 02/11/2022 @ Ganztägig – Diese Veranstaltung richtet sich an Jugendliche mit Erfahrungen in der internationalen Jugendarbeit aus Deutschland und europäischen Ländern, die sich als peer-coaches /„Ambassadors“ im Projekt „Generation Europe – The Academy“ engagieren. Nachdem viele der Teilnehmer*innen an mehreren Fortbildungen/Trainings teilgenommen haben, dient diese Netzwerkkonferenz dazu, mit den Teilnehmer*innen in einem partizipativ angelegten Prozess Strategien für die zukünftige […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

23/10/2022 – 28/10/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Projekttag Antisemitismus

18/10/2022 @ 1:30 – 3:00 – Datum: 18.10., 25.10. und 08.11.22 jeweils von 13:25 bis 15:00 Uhr Zielgruppe: Schüler:innen zwischen 14 und 19 Jahre Lernziele: Ziel des Seminares ist die Erarbeitung von wichtigen Strategien zum Erkennen und Bekämpfen von antidemokratischen/rechtsextremen Denkmustern anhand des Antisemitismus. Hierbei sollen die Teilnehmenden Kompetenzen in der Dechiffrierung von antisemitischen Codes und der Bildung eines reflektierten Bewusstseins […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

17/10/2022 – 21/10/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

17/10/2022 – 21/10/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche zur deutsch-französischen Geschichte

26/09/2022 – 30/09/2022 @ Ganztägig – Auf den Spuren der deutsch-französischen Geschichte beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts und der Entstehung der EU.   Die deutsch-französische Freundschaft und ihre Bedeutung für die Bildung der EU stehen ebenso im Zentrum wie die Möglichkeiten der Teilhabe an politischen Entscheidungen auf europäische Ebene. Die Studienfahrt möchte einen Einblick in das […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

26/09/2022 – 30/09/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: Hier stehen das Verständnis für […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

26/09/2022 – 30/09/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: Hier stehen das Verständnis für […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

26/09/2022 – 30/09/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: Hier stehen das Verständnis für […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

26/09/2022 – 30/09/2022 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: Hier stehen das Verständnis für […]

Read More