Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

09/02/2026 – 13/02/2026 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu Zeiten des Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie werden so befähigt, aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage steht als Lernziel im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Danzig und Umgebung

Spurensuche Nationalsozialismus in Danzig und Umgebung

08/02/2026 – 14/02/2026 @ Ganztägig – Danzig steht seit jeher im Fokus politischer Auseinandersetzungen. Mit dem Beschuss der Westerplatte durch die Nationalsozialisten begann der 2. Weltkrieg. Auf dieser Studienreise nach Stutthof und in die Ostseemetropole beschäftigen wir uns u. a. mit dem NS-Regime, dem Überfall auf Polen am 01. 09.1939, der Rolle der SS während des 2. Weltkrieg sowie mit der […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Danzig und Umgebung

Spurensuche Nationalsozialismus in Danzig und Umgebung

08/02/2026 – 14/02/2026 @ Ganztägig – Danzig steht seit jeher im Fokus politischer Auseinandersetzungen. Mit dem Beschuss der Westerplatte durch die Nationalsozialisten begann der 2. Weltkrieg. Auf dieser Studienreise nach Stutthof und in die Ostseemetropole beschäftigen wir uns u. a. mit dem NS-Regime, dem Überfall auf Polen am 01. 09.1939, der Rolle der SS während des 2. Weltkrieg sowie mit der […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

02/02/2026 – 06/02/2026 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Neuengamme und Hamburg

Spurensuche Nationalsozialismus in Neuengamme und Hamburg

19/01/2026 – 23/01/2026 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen ein vertieftes Verständnis für die Themen Zwangsarbeit und Medizinverbrechen im Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie sollen die historischen Dimensionen dieser Verbrechen erkennen, deren gesellschaftliche und individuelle Folgen reflektieren und daraus Verantwortung für das eigene Handeln in Gegenwart und Zukunft ableiten. Im Mittelpunkt stehen die Förderung […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Neuengamme und Hamburg

Spurensuche Nationalsozialismus in Neuengamme und Hamburg

19/01/2026 – 23/01/2026 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen ein vertieftes Verständnis für die Themen Zwangsarbeit und Medizinverbrechen im Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie sollen die historischen Dimensionen dieser Verbrechen erkennen, deren gesellschaftliche und individuelle Folgen reflektieren und daraus Verantwortung für das eigene Handeln in Gegenwart und Zukunft ableiten. Im Mittelpunkt stehen die Förderung […]

Read More

Inklud:Mi Plus: Queerness und Migration

11/12/2025 @ 9:00 – 13:30 – Der jährliche Fach- und Vernetzungstag Inklud:Mi befasst sich seit 2016 mit speziellen Fragestellungen und Themen, die die bessere Teilhabe von Zugewanderten und ihren Angehörigen in Inklusionsprozessen unterstützen sollen. Mit der zunehmenden Pluralisierung der Gesellschaft und den daraus entstehenden neuen Aufgaben, Hürden und Chancen, erweitert sich auch das Themenspektrum von Inklud:Mi. Im Rahmen des Projekts fokus […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

07/12/2025 – 13/12/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald

05/12/2025 – 08/12/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu Zeiten des Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie werden so befähigt, aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage steht als Lernziel im Vordergrund. Inhalte der […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

01/12/2025 – 05/12/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More