
Datum/Zeit
Date(s) - 09/09/2018 - 15/09/2018
Ganztägig
Veranstaltungsort
Kujawien und Kaschubien
Veranstaltungsnummer
18810
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Abstecher über die Oder waren wiederholt Teil unserer Seminare der letzten Jahre. Nun stehen erstmalig zwei Regionen im Nordwesten Polens im Mittelpunkt einer Bildungstour.
Wir starten unsere Erkundungen in Frankfurt/Oder: Über Poznan/Posen mit seiner beeindruckenden sozialistischen Nachkriegsarchitektur fahren wir nach Bydgoszs/Bromberg, der mit 360.000 Einwohnern größten Stadt der Region. Hier treffen wir Mitglieder eines regionalen Motorradklubs und in deutsch-polnischer Begegnung wird das Programm fortgesetzt. Im Mittelpunkt einer gemeinsamen Rundfahrt stehen Betriebsbesichtigungen und das Kennenlernen der Arbeitswelt unserer Nachbarn.
Die zweite Region dieser Tour erschließen wir ausgehend von Koszalin/Köslin. Hier beschäftigt uns die ökologische und touristische Entwicklung der Kaschubei. Die Region steht in ihrer abwechslungsreichen Schönheit dem bekannteren Masuren um Nichts nach und beherbergt nicht nur das größte zusammenhängenden Waldgebiet Polens, sondern auch das größte Wanderdünengebiet an der Ostsee. Die touristische Erschließung beider Regionen geht voran, aber sie haben sich viel von ihrer Natürlichkeit erhalten.
Am Samstag treten wir die Rückreise an, die uns über Gorzów/Gorzow wieder nach Frankfurt/O. führt.
Die Begegnungen im Programmverlauf finden in deutscher, teilweise aber auch in englischer Sprache statt. Stellen Sie sich bitte darauf ein.
Alle genannten Programmpunkte werden wir mit dem Motorrad erreichen. Neben dem intensiven Bildungsprogramm werden wir Zeit finden, die Region auf zwei Rädern zu erleben. Voraussetzung ist, dass Sie über ein ausreichend dimensioniertes Fahrzeug verfügen. Bitte beachten Sie auch das Infoblatt „Motorradtouren“.
Sonntag, 09.09.2018
- 18.00 Treffen in der Unterkunft in Frankfurt/O.
- Einführung ins Programm
Montag, 10.09.2018
- Fahrt nach Poznan (Posen)
- Sozialistische Architektur in Poznan; Stadtrundgang mit einem Architekten
- Weiterfahrt nach Bydgoszs (Bromberg)
Dienstag, 11.09.2018
- Wirtschaftliche Entwicklung einer Mittelstadt; Gespräch mit dem Direktor der Stadtwerke Bydgoszs
- Entwicklung des Umweltschutzes an der Weichsel in der Region um Torun; Gespräch mit einem Experten
- Motorradfahren in Deutschland und Polen; Begegnung und Austausch mit dem Motorradclub Bydgoszs
Mittwoch, 12.09.2018
- Rundfahrt mit dem Motorradclub Bydgoszs und
- Einblicke in Wirtschaft und Kultur der Region; Betriebsbesichtigungen und Gespräche
Donnerstag, 13.09.2018
- Die Kaschubische Seenplatte – Natur, Tourismus und Fischerei
- Erkundungen vor Ort und Besichtigung eines Fischereibetriebes
- Weiterfahrt nach Koszalin (Köslin)
Freitag, 14.09.2018
- Die Dünen von Łeba/Leba – größtes Wanderdünengebiet an der Ostsee; Besichtigung und Gespräch mit dem Leiter des Nationalparks
- Die Ostseeküste zwischen Ustka (Stolpmünde) und Darłowo (Rügenwalde),
- Erkundungen und Gespräch mit dem Fremdenverkehrsverband
Samstag, 15.09.2018
- Rückfahrt nach Frankfurt/O. über Gorzów (Landsberg/Warthe)
- mit Besichtigung des Hochbahnviadukts
Sonntag, 16.09.2018
- Morgens Abreise
Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB.
Leistungen:
- eigene Anreise
- Hotels der *** Kategorie
- DZ, DU/WC
- HP
- Begleitung durch einen Mitarbeiter des IBB
- Programm inkl. Eintritte und Führungen wie beschrieben
- Haftpflicht-Unfall-Versicherung
- Auslandskrankenversicherung
- Regress-Versicherung
- Gesetzl. vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung
Kosten zur Teilnahme im Doppelzimmer: 950,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 150,- Euro
Eine Reiserücktrittskostenversicherung mit 100% Deckung kostet 39,50 Euro im DZ und 49,90 bei Buchung von EZ