
Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 17/03/2022
9:30 - 15:30
Veranstaltungsnummer
22312
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Die Fortbildung „Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven für die Inklusion von mehrfach benachteiligten Zugewanderten – am Beispiel der Roma aus Drittstaaten“ befasst sich mit Inklusionsstrategien bei mehrfach benachteiligten Roma aus Drittstaaten. Mithilfe von Praxisbeispielen und Handlungsperspektiven sollen Teilnehmende die Möglichkeit haben, sich mit der Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Mit einer Abschlussrunde werden Fragen geklärt und Inhalte für die eigene Arbeit reflektiert.
Pädagogisches Ziel:
Sensibilisierung und Vermittlung von Fachwissen und neuen Handlungsperspektiven für diversitätsfreundliche Arbeit.
Methoden:
Fachinput, Gruppenarbeit, lösungsorientierte Fallbeispiele, Reflexion, Diskussion
Teilnehmer*innen/Adressaten:
Sozialarbeiter*innen in Beratung und Bildung von Migrantinnen und alle am Thema interessierten Menschen
Referent*innen:
Hildegard Azimi, Christoph Leucht
Ort:
Wuppertal
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-Migrations- und Integrationsfonds gefördert.