Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Spurensuche Nationalsozialismus in Theresienstadt

Spurensuche Nationalsozialismus in Theresienstadt
Lade Karte ...

Kooperationsveranstaltung
Datum/Zeit
Date(s) - 18/05/2026 - 22/05/2026
0:00

Veranstaltungsort
Prag
Veranstaltungsnummer
26681-MG

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich EB

Kategorien


Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus Prag und Theresienstadt“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und den Orten Prag, Theresienstadt und Lidice im heutigen Tschechien aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche Grundlagen ein diktatorisches Regime schafft, um Menschenrechte und demokratische Werte am Beispiel des ehemaligen Protektorats Böhmen und Mähren vollkommen auszuhebeln und welchen Schicksalen die Opfer ausgesetzt waren.

Durch Führungen in der Innenstadt von Prag erfahren die Teilnehmenden von der Geschichte des Zusammenlebens von Christen und Juden vor der deutschen Besatzung. Die Geschichte der „großen“ und „kleinen Festung“ in Theresienstadt bzw. des Ortes Lidice erfahren die Teilnehmenden durch Führungen selbst. In Form von Tagesrückblicken erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihre Eindrücke gezielt zu formulieren sowie Bezüge zum heutigen Weltgeschehen herzustellen.

Sie haben Interesse an dieser Veranstaltung? Bitte kontaktieren Sie uns.

Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB. Informationen zum Datenschutz beim IBB finden Sie hier.

  • Flug- oder Busreise
  • alle Transfers vor Ort
  • DZ in *** Hotel
  • VP
  • Begleitung durch MitarbeiterInnen des IBB
  • Dolmetscherleistungen
  • Programm inkl. Eintritte und Führungen
  • Haftpflicht-Unfall-Versicherung
  • Auslands-Kranken-Versicherung
  • Regress-Versicherung
  • Gesetzl. Vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung

Teilnahmepreis: 1.270 €

 

Siegel des Gütesiegelverbandes gültig bis November 2027

Im Verbund der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. ist das IBB e.V. zertifiziert im Gütesiegel Weiterbildung.
Informationen dazu und das Zertifikat finden Sie hier.