
	Spezialwissen für Fachkräfte
      Datum/Zeit
	Date(s) - 13/02/2025
9:30 - 16:30
	Veranstaltungsort
	IBB Dortmund 
        Veranstaltungsnummer
          25305-lokal
  Veranstalter
  IBB e.V.
  Bereich
  EB
	
Kulturelle Vielfalt gehört in vielen Kitas und Schulen zum pädagogischen Alltag dazu. Erzieher*innen und Pädagog*innen haben es mit diversen Herkunftskulturen, unterschiedlichen Migrationsgeschichten, sozio-ökonomischen Verhältnissen, teilweise mit anderen Erziehungsstilen und Erziehungszielen zu tun. Unter Berücksichtigung der Individualität, kann das Wissen um diese Faktoren und die transkulturelle Sensibilisierung eine gelungene Kommunikation zwischen Erzieher*innen/Pädagog*innen und Eltern führen. In der Fortbildung: „Transkulturelle Impulse für die Arbeit mit Kindern und Familien aus Drittstaaten“, werden Hintergrundinformationen vermittelt und über praktische Übungen die kultursensible Arbeit gestärkt.
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen und kultursensibler Kommunikation, und Tipps für eine kultursensible Öffnung und Reflexion zu geben.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und alle am Thema interessierten Menschen
Methoden: Fachinputs, Fallbeispielen, Reflexion, kollegialer Austausch, Gruppenarbeit, Feedbackrunden
Leitung: Gamze Kelleci & Angelina Rieser
Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
 
                               


