
Kooperationsveranstaltung
Datum/Zeit
Date(s) - 19/03/2026
9:00 - 13:30
Veranstaltungsnummer
26302-EUS
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
In diesem Seminar werden bewusste sowie unbewusste Formen von Vorurteilen im Bewerbungsprozess thematisiert. Die eigene Rolle sowie die der Bewerber*innen sollen reflektiert werden. Zum Seminarinhalt gehört auch, für besondere Lebensläufe und Lebensumstände von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu sensibilisieren. Die Schwerpunkte sind
- Bewusstsein für unterschiedliche Identitäten und Lebensrealitäten
- Reflexion der eigenen Privilegien
- Strategien für vorurteilsfreies Handeln
Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeitende des Personalrats, Gleichstellungsbeauftragte, Personalmanagement, Jugendauszubildende und alle am Thema interessierten Menschen
Methoden: Fachinput, Gruppenarbeit, Diskussion, Fallbeispiele, Reflexion
Ort: Kreisverwaltung Euskirchen, Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Leitung: Gamze Kelleci
Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de oder auf der Projektwebsite.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.



