nur für Studierende der RUB
Datum/Zeit
Date(s) - 07/01/2022
14:00 - 19:00
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
GS
Kooperationsveranstaltung im Rahmen von „An die Grenze gehen“
Gemeinsam mit dem Institut für Deutschlandforschung organisiert das IBB e.V. ein langfristiges Projekt mit Studierenden und Schüler*innen zur Geschichte der DDR, dt. Teilung und Wiedervereinigung.
Die Auftaktveranstaltung bildet das Blockseminar „Was ist politische Bildung“ an der Ruhr-Universität Bochum.
Wir machen Studierende mit der Geschichte, den Institutionen, den Aufgaben, Zielen und normativen Schwierigkeiten der politischen Bildung vertraut.
Das Seminar findet an vier Terminen an der Ruhr-Universität Bochum statt.
01.12.2021 – Geschichte und Institutionen der politischen Bildung
15.12.2021 – Das normative Spannungsfeld der politischen Bildung
07.01.2022 – Methoden der politischen Bildung
12.01.2022 – Was ist politische Bildung?_Abschluss
Zielgruppe sind Studierende der RUB.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Als Teil des Projekts „An die Grenze gehen“ wird das Seminar mit Mitteln der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert.