Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Willkommenskultur in Sprache und Einrichtung – interkulturelle Kommunikation und kultursensible Öffnung

Willkommenskultur in Sprache und Einrichtung – interkulturelle Kommunikation und kultursensible Öffnung

Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 05/02/2025
9:00 - 16:00

Veranstaltungsnummer
25302-Gekita

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich EB

Kategorien


In der täglichen Arbeit mit Familien begegnen wir heterogenen und vielfältigen Lebensmustern. Teil dieser Heterogenität ist die kulturelle Vielfalt, die sich mit zunehmenden Migrationsbewegungen weiter pluralisiert. Für eine gelungene kultur- und diversitätssensible Öffnung sowie soziale Integration braucht es Hintergrundwissen, interkulturell angepasste Ansätze und Selbstreflektion. Voraussetzung hierfür ist kulturspezifisches Know-How, das in dieser Veranstaltung vermittelt wird.

Pädagogisches Ziel: Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen und kultursensibler Kommunikation, Tipps für eine kultursensible Öffnung, Reflexion von Denkmustern in Bezug auf Stereotype und Diskriminierung

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Leitungen in Kindertageseinrichtungen, Betreuungen und alle am Thema interessierten Menschen

Methoden: Fachinput zu Stereotypen, Vielfalt und Kultur, Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen und interkultureller Kommunikationsstrategien, Tipps für kultursensible Ansätze und interkulturelle Öffnung, Arbeit an Fallbeispielen, Reflexion, kollegialer Austausch, Gruppenarbeit, Feedbackrunden

Leitung: Gamze Kelleci

Kosten: kostenfrei

 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
Gütesiegel Weiterbildung

Im Verbund des Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V. ist das IBB e.V. zertifiziert im Gütesiegel Weiterbildung. Informationen dazu und das Zertifikat finden Sie hier.