Cleanstart
  • Deutsch
  • Das IBB
    • Aktuelles
    • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk
    • IBB Repräsentanz Berlin
    • Suche
  • Erinnern
    • Spurensuche Nationalsozialismus
    • Förderung Gedenkstättenfahrten
    • Geschichtswerkstatt "Leonid Lewin" Minsk
    • Geschichtswerkstatt Tschernobyl
    • Gedenkstätte Trostenez
    • Gemeinsam erinnern – Projekte
    • An die Grenze gehen
  • Nachhaltigkeit
    • ewoca 3
    • Förderprogramm Belarus
    • Europäische Aktionswochen
  • Soziale Gesellschaft
    • Europe4refugees
    • Förderprogramm Belarus
    • Kultursensible Arbeit - Fokus
    • netcoops: europäische Fortbildung „Asyl“
    • Migration und Behinderung – Inklud:Mi
    • Geschichtswerkstatt Tschernobyl
    • Fachkräfteexkursionen
    • Dialog mit der Türkei
  • Europa erfahren
    • für Junge Menschen
    • für Erwachsene
    • Internationaler Jugendgipfel
    • Generation Europe

Konferenzsaal

April 17, 2016 Agata Grzenia

Read More

Bischof Dsjurach

April 17, 2016 Agata Grzenia

Read More

Bischof Dsjurach eröffnet

April 17, 2016 Agata Grzenia

Read More

Astrid Sahm bei ihrer Präsentation_2

April 17, 2016 Agata Grzenia

Read More

AN und LN mit teilnehmenden Tschernobyl-Liquidatoren

April 17, 2016 Agata Grzenia

Read More

st-peters-square-1280

April 12, 2016 Agata Grzenia

Foto: Creative Commons Lizenz

Read More

Rebecca HARMS, Martin SCHULZ

April 8, 2016 Agata Grzenia

Conference on ‚ 30 years since Chernobyl – Witnesses of the past & Nuclear power today ‚ © Europäisches Parlament 2014

Read More

Gruppen-vor-EP_2081w

April 7, 2016 Agata Grzenia

Read More

Gruppenbild_vor_EP_2081

April 7, 2016 Agata Grzenia

Read More

IBB_im_EP_6179_w

April 7, 2016 Agata Grzenia

Read More
  • Prev
  • «
  • ‹
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ›
  • »
  • Next
  • Wir über Uns
  • Erinnern
  • Nachhaltigkeit
  • Soziale Gesellschaft
  • Europa erfahren


  • Publikationen
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakte
  • Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Referenzen

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
12:00 AM - Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
2
8:30 AM - Sensibilisierung für (Alltags)Rassismus und Diversität in Schule, Arbeit und Freizeit
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
9:00 AM - Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit! – Wie der Nahostkonflikt Rassismus verschärft und was wir dagegen tun können
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
30/06/2024 - 03/07/2024    
0:00
  • Europa erfahren
Die Region Sächsische Schweiz steht im Mittelpunkt des Programms. Tiefe Einblicke in politische, gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen lassen sich bei Führungen und Gespräche gewinnen, [...]
Weitere Informationen
Sensibilisierung für (Alltags)Rassismus und Diversität in Schule, Arbeit und Freizeit
Sensibilisierung für (Alltags)Rassismus und Diversität in Schule, Arbeit und Freizeit
02/07/2024    
8:30 - 14:00
Ahaus
  • fokus
  • Soziale Gesellschaft
Entdecke die historischen Hintergründe und lerne (versteckten) Rassismus im Alltag zu erkennen. Erfahre mehr über die Ursprünge von Rassismus und diskutiere Lösungsansätze für eine inklusive [...]
Weitere Informationen
Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit! – Wie der Nahostkonflikt Rassismus verschärft und was wir dagegen tun können
Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit! – Wie der Nahostkonflikt Rassismus verschärft und was wir dagegen tun können
17/07/2024    
9:00 - 16:15
JGH Adolph-Kolping Dortmund
  • fokus
  • Soziale Gesellschaft
Mit der jüngsten Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts im Oktober 2023 polarisiert der daraus folgende politisch-gesellschaftliche Diskurs auch zunehmend in Deutschland. Der Nahostkonflikt wirkt wie ein [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 01/07/2024
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
30 Juni 24
Veranstaltungen am 02/07/2024
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
30 Juni 24
Sensibilisierung für (Alltags)Rassismus und Diversität in Schule, Arbeit und Freizeit
Sensibilisierung für (Alltags)Rassismus und Diversität in Schule, Arbeit und Freizeit
2 Juli 24
Ahaus
Veranstaltungen am 03/07/2024
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Die Sächsische Schweiz - ausgebucht
30 Juni 24
Veranstaltungen am 17/07/2024
Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit! – Wie der Nahostkonflikt Rassismus verschärft und was wir dagegen tun können
Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit! – Wie der Nahostkonflikt Rassismus verschärft und was wir dagegen tun können
17 Juli 24
Dortmund
IBB e.V. / IBB gGmbh
Bornstr. 66
44145 Dortmund
+49 231 952096-0
info@ibb-d.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Grenzen überwinden
Copyright ©2015 all rights reserved Developed by GDevelop