
Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 11/11/2025
10:00 - 15:00
Veranstaltungsnummer
25320_IDA
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Das Seminar „Arbeit mit muslimisch-jüdisch gemischten Gruppen: Antisemitismus- und Rassismuskritik in der pädagogischen Praxis“ umfasst die Vermittlung von Fachwissen zu den miteinander verwobenen Ideologien der Ungleichwertigkeit (Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus), vor allem aber die Schaffung von Reflexions- und Austauschräumen. Darüber hinaus die kritische Befragung der eigenen pädagogischen und didaktischen Professionalität im Umgang mit Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober 2023.
Pädagogisches Ziel: Vermittlung von Fachwissen, kritische Auseinandersetzung mit der eigenen pädagogischen und didaktischen Professionalität im Umgang mit Antisemitismus und Rassismus
Zielgruppe: Mitarbeitende der Erwachsenen- und Familienbildung und der Jugendhilfe, Lehrkräfte, Pädagog*innen, sonstige am Thema interessierte Menschen
Methoden: Fachinputs, Fallbeispielen, Reflexion, kollegialer Austausch, Gruppenarbeit, Feedbackrunden
Ort: Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V., Olpe 35, 44135 Dortmund
Leitung: Gamze Kelleci
Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.