Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Fachinput für die Beratung von Drittstaatler*innen

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Fachinput für die Beratung von Drittstaatler*innen

Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 09/07/2025
8:30 - 15:30

Veranstaltungsnummer
25312

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich GS

Kategorien


Mit den Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommen neue Chancen und Möglichkeiten der Integration von qualifizierten und unqualifizierten Beschäftigten aus Drittstaaten auf. Für die gelungene Beratung von (un-)qualifizierten Drittstaatler*innen werden juristische Grundlagen vermittelt, und mithilfe von Gruppenarbeiten an Fallbeispielen vertieft. Es werden Tools für die kultursensible Kommunikation im Kundenkontakt erarbeitet und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Pädagogisches Ziel: Wissensvermittlung und Kompetenzstärkung im Themenfeld der Fachkräfteeinwanderung, Sensibilisierung und Selbstreflexion im Bereich Migration

Zielgruppe: Ausländerbehörden, Mitarbeiter*innen und Leitungen im rechtlichen Arbeitsfeld sowie Migrationsberatungen, Willkommenscenter und alle am Thema interessierten Menschen

Methoden: Fachinputs im Themenfeld Fachkräfteeinwanderung, kultursensible Ansätze, Fachaustausch, Reflexion, Fallbeispiele, Feedbackrunde

Ort: Ausländerbehörde der Region Hannover

Leitung: Gamze Kelleci, Katrin von Horn

Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de

         

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Siegel des Gütesiegelverbandes gültig bis November 2027