Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Fit für Vielfalt – Diskriminierungskritisch und diversitätssensibel Arbeiten

Fit für Vielfalt – Diskriminierungskritisch und diversitätssensibel Arbeiten

Spezialwissen für Fachkräfte
Datum/Zeit
Date(s) - 13/11/2025
10:00 - 14:00

Veranstaltungsnummer
25318

Veranstalter
IBB e.V.
Bereich EB

Kategorien


In diesem Workshop beschäftigen wir uns intensiv mit den grundlegenden Aspekten von Diversität und deren Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen. Ziel des Workshops ist es, ein Bewusstsein für die Vielfalt von Identitäten und Erfahrungen zu schaffen und die Teilnehmer*innen zu ermutigen, aktiv an einem inklusiven Miteinander zu arbeiten. Dabei konzentrieren wir uns auf zwei miteinander verbundene Themenkomplexe:

Diversity/Diversität: In theoretischen Inputs werden grundlegende Konzepte und Begriffe rund um das Thema Diversität vermittelt und deren Relevanz in unserer Gesellschaft beleuchtet.

Sprache und Diskriminierung: Wir setzen uns mit der Rolle von Sprache in Bezug auf Diskriminierung auseinander und diskutieren, wie Sprache sowohl inklusiv als auch ausschließend wirken kann.

Pädagogisches Ziel:
Bewusstsein für unterschiedliche Identitäten und Lebensrealitäten stärken, zur Reflexion eigener Privilegien anregen und Handlungsmöglichkeiten für ein inklusives Zusammenleben aufzeigen.

Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen und Leitungen des Kommunalen Integrationszentrums und alle am Thema interessierten Menschen

Methoden:
Fachinput, Gruppenarbeit, Diskussion, Fallbeispiele, Reflexion

Leitung: Gamze Kelleci

Ort: Kommunales Integrationszentrum Oberbergischer Kreis, Schützenstraße 13, 51643 Gummersbach

Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de

         

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Siegel des Gütesiegelverbandes gültig bis November 2027