Deutsch-polnische Jugendbegegnung: „Deutschland und Polen – was verbindet uns?“ – 24692

Deutsch-polnische Jugendbegegnung: „Deutschland und Polen – was verbindet uns?“ – 24692

18/03/2024 – 22/03/2024 @ Ganztägig – In dem 4-tägigen intensiven Geschichtsworkshop sollen deutsche und polnische Jugendliche gemeinsam erfahren, was Deutschland und Polen, nicht nur in Bezug auf die gemeinsame Geschichte, verbindet. Um das zu verstehen, sollen sie zuerst nachempfinden, was die Menschen in Polen und in Europa in den 1970er und 80er Jahren dazu bewogen hat, für die Freiheit zu kämpfen […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Schlesien – fällt aus

17/03/2024 – 23/03/2024 @ Ganztägig – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW   Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu der Zeit des Nationalsozialismus zu vermitteln, damit diese befähigt werden, aus der Geschichte für die Gegenwart zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage stehen im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: Im Mittelpunkt […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Schlesien – fällt aus

17/03/2024 – 23/03/2024 @ Ganztägig – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW   Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu der Zeit des Nationalsozialismus zu vermitteln, damit diese befähigt werden, aus der Geschichte für die Gegenwart zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage stehen im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: Im Mittelpunkt […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

10/03/2024 – 15/03/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

10/03/2024 – 15/03/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

10/03/2024 – 15/03/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Generation Europe – The Academy Netzwerkkonferenz für Ambassador in der internationalen Jugendarbeit

10/03/2024 – 15/03/2024 @ Ganztägig – Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von Kenntnissen über und Methoden der internationalen Arbeit mit heterogenen Gruppen von Jugendlichen. Daneben geht es um die Möglichkeiten der Interessensvertretung und der Lobbyarbeit für Projekte der int. Jugendarbeit und Strategien mit dazu gehörigen Methoden wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die eingesetzten Methoden in der Konferenz umfassen Gruppendiskussionen, Vorträge, Präsentationen, […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

10/03/2024 – 15/03/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Berlin

09/03/2024 – 10/03/2024 @ Ganztägig – Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Berlin“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und des verlorenen jüdischen Lebens in Deutschland aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert und ausgebeutet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche Grundlagen ein diktatorisches Regime […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

03/03/2024 – 08/03/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More