Generation Europe- The Academy: Methods for Participation

Generation Europe- The Academy: Methods for Participation

02/09/2025 – 10/09/2025 @ Ganztägig – Diese Veranstaltung richtet sich an junge nebenamtliche Mitarbeiter*innen/ Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland und Europa, die gerne partizipative Projekte der internationalen Jugendarbeit umsetzen möchten. Lernziel ist die Vermittlung von Methoden zum Thema Partizipation und Aktive europäische Bürgerschaft in der non-formalen internationalen Jugendbildung mit Schwerpunkt auf diversen Zielgruppen. Zudem erhalten die Teilnehmenden Inputs zu den aktuellen […]

Read More

Following Traces – eine gemeinsame europäische Zukunft gestalten (Teil 3)

Following Traces – eine gemeinsame europäische Zukunft gestalten (Teil 3)

02/09/2025 – 03/09/2025 @ 0:00 – Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Auszubildende aus Dortmund und Zwolle.  Lernziele:         Ziel des Seminars ist es, niederländische und deutsche Auszubildene mit der NS-Geschichte vertraut zu machen, die unterschiedlichen Geschichtserzählungen zu hinterfragen sowie eine gemeinsame Erinnerungskultur zu gestalten. Es soll dabei ein gemeinsames Erinnern über Grenzen hinweg an historische Ereignisse, sowie mit einem interkulturellen […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

01/09/2025 – 06/09/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

01/09/2025 – 06/09/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

01/09/2025 – 05/09/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

01/09/2025 – 05/09/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

01/09/2025 – 05/09/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: […]

Read More

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

Berlin – Facetten einer Hauptstadt

01/09/2025 – 05/09/2025 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: […]

Read More

Kleines Gesetz mit großer Wirkung – das Freizügigkeitsgesetz EU

Kleines Gesetz mit großer Wirkung – das Freizügigkeitsgesetz EU

28/08/2025 @ 8:30 – 12:30 – Die Schulung vermittelt Theorie und Praxis zum unionsrechtlichen Freizügigkeitsrecht und seiner innerstaatlichen Umsetzung sowie zur Rechtsprechung des EuGH für Mitarbeitende in Ausländerbehörden sowie Integrations- und Migrationsberatungen mit Kundenkontakt. Es werden rechtliche Grundlagen vermittelt bzw. vertieft und aktuelle Entwicklungen dargestellt, welche sich auf die Fallbearbeitung bzw. die Beratung von Migrant*innen mit unionsrechtlicher Anknüpfung (Unionsbürger, Familienangehörige, nahestehende […]

Read More

Generation Europe – The Academy Netzwerkkonferenz für Ambassador in der internationalen Jugendarbeit

Generation Europe – The Academy Netzwerkkonferenz für Ambassador in der internationalen Jugendarbeit

14/07/2025 – 20/07/2025 @ Ganztägig – Diese Veranstaltung richtet sich an Jugendliche mit Erfahrungen in der internationalen Jugendarbeit aus Deutschland und europäischen Ländern, die bereits eine Trainingsreihe zur Rolle eines peer-coaches /„Ambassadors“ durchlaufen haben und beteiligt sind am Projekt „Generation Europe – The Academy“. Diese Veranstaltung richtet sich an die ausgebildeten „Ambassadors“ und Teilnehmer*innen mit ähnlichem Hintergrund. Nach absolvierter Ausbildung und […]

Read More