Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Fachinput für die Beratung von Drittstaatler*innen

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Fachinput für die Beratung von Drittstaatler*innen

09/07/2025 @ 8:30 – 15:30 – Mit den Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommen neue Chancen und Möglichkeiten der Integration von qualifizierten und unqualifizierten Beschäftigten aus Drittstaaten auf. Für die gelungene Beratung von (un-)qualifizierten Drittstaatler*innen werden juristische Grundlagen vermittelt, und mithilfe von Gruppenarbeiten an Fallbeispielen vertieft. Es werden Tools für die kultursensible Kommunikation im Kundenkontakt erarbeitet und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Pädagogisches Ziel: Wissensvermittlung und […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

07/07/2025 – 10/07/2025 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu Zeiten des Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie werden so befähigt, aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage steht als Lernziel im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

07/07/2025 – 10/07/2025 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu Zeiten des Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie werden so befähigt, aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage steht als Lernziel im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden

07/07/2025 – 10/07/2025 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu Zeiten des Nationalsozialismus zu vermitteln. Sie werden so befähigt, aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage steht als Lernziel im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt

Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt

03/07/2025 – 09/07/2025 @ Ganztägig – Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt

Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt

03/07/2025 – 09/07/2025 @ Ganztägig – Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus an Orten der Operation Reinhardt“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die […]

Read More

Following Traces – eine gemeinsame europäische Zukunft gestalten (Teil 2)

Following Traces – eine gemeinsame europäische Zukunft gestalten (Teil 2)

21/06/2025 – 29/06/2025 @ 0:00 – Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Auszubildende aus Dortmund und Zwolle.  Lernziele:         Ziel des Seminars ist es, niederländische und deutsche Auszubildene mit der NS-Geschichte vertraut zu machen, die unterschiedlichen Geschichtserzählungen zu hinterfragen sowie eine gemeinsame Erinnerungskultur zu gestalten. Es soll dabei ein gemeinsames Erinnern über Grenzen hinweg an historische Ereignisse, sowie mit einem interkulturellen […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Kleve

Spurensuche Nationalsozialismus in Kleve

12/06/2025 – 13/06/2025 @ 0:00 – Zielgruppe: Jugendliche Lernziele: Die Teilnehmenden sollen sich intensiv mit der wechselseitigen Geschichte des Nationalsozialismus in Kleve auseinandersetzen. Durch die Beschäftigung mit individuellen Schicksalen sowie das Aufsuchen bestimmter historischer Orte in Kleve soll ein besseres Verständnis der Thematik erreicht werden. Ferner sollen die Jugendlichen für gesellschaftliche Ausgrenzungsmechanismen, Stigmatisierung und Unterdrückung von Minderheiten sensibilisiert werden, um ihr […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Oberschlesien

Spurensuche Nationalsozialismus in Oberschlesien

28/05/2025 – 06/06/2025 @ Ganztägig – Die Studienreise hat zum einen Ziel, den Teilnehmenden anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche Grundlagen ein diktatorisches Regime schafft, um Menschenrechte und demokratische Werte am Beispiel von Auschwitz […]

Read More