
Datum/Zeit
Date(s) - 06/05/2017 - 12/05/2017
Ganztägig
Veranstaltungsort
Wien
Veranstaltungsnummer
17768-REFAWP
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Unser Programm führt uns an drei interessante und bedeutende Orte der Reformation. Den Auftakt bildet Augsburg. Hier wurden die politischen Verhandlungen zwischen Kaiser Karl V. und den Protestanten geführt. Zwei Augsburger Reichstage bildeten wichtige Zäsuren für die Reformation. Beim Reichstag 1530 wurde das Augsburger Bekenntnis verlesen und 1555 wurde der Augsburger Religionsfriede geschlossen. Am Ende stand die Formel „cuius regio, eius religio“: jeder Landesfürst konnte die Religion frei wählen – auch für seine Untertanen.
In Wien und Österreich war die Reformation anfangs erfolgreich. Aber das Habsburger Kaiserhaus startete ab 1578 eine erfolgreiche Gegenreformation, die den Protestantismus mit unterschiedlichsten Mitteln zurück drängte. Heute beheimatet Wien das Büro der europäischen Reformationsstädte und bietet eine bedeutende Ausstellung zum 500. Jahrestag.
In Prag hätte dank Jan Hus die Reformation schon ein Jahrhundert früher ihren Anfang nehmen können, denn er kämpfte leidenschaftlich für Reformen in der Kirche. 1415 wurde er aber als Ketzer verbrannt.
1618: 100 Jahre nach dem Thesenanschlag Luthers löste der „Prager Fenstersturz“ den 30-jährigen Krieg aus, der als europäischer Religionskrieg in manchen Gegenden ca. ein Drittel der Bevölkerung auslöschte.
Vor dem Hintergrund dieser umwälzenden historischen Ereignisse, wollen wir in Prag erkunden wie es heute um die die protestantische Kirche in Tschechien bestellt ist.
Programm
Samstag, 06.05.17
10.28 Abreise ab Dortmund Hbf
16.26 Ankunft in Augsburg
- Auf den Spuren der Reformation, Stadtführung
- Kennen lernen und Einführung in die Studienfahrt
Sonntag, 07.05.17
- Besuch eines evangelischen Gottesdienstes
- Gespräch mit der Gemeinde
Weiterfahrt mit der Bahn nach Wien
- Abendessen
Montag, 08.05.17
- Wien mit christlichen Augen, Stadtführung
- Das Miteinander der Religionen in Österreich heute, Gespräch
- Abendessen in einem koscheren Restaurant
Dienstag, 09.05.17
- Brennen für den Glauben – Wien nach Luther, Führung im Wien-Museum
- Auswertung der Tage in Wien
Weiterfahrt mit der Bahnt nach Prag
- Abendessen
- Das Jan-Hus-Haus und seine Umgebung, Rundgang
Mittwoch, 10.05.17
- Die Geschichte der Hussiten und Protestanten durch sechs Jahrhunderte, Vortrag
- Auf den Spuren der Hussiten und Protestanten durch Prag, Stadtführung
- Abendessen
Donnerstag, 11.05.17
- Besuch bei der deutschsprachigen Gemeinde St. Martin
- Das Miteinander der Religionen und der Umgang mit Minderheiten in Tschechien heute, Gespräch
- Abendessen
Freitag, 12.05.17
- Auswertung der Studienfahrt
14.28 Rückfahrt nach Dortmund mit Umstieg in Berlin
23.09 Ankunft Dortmund
Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB.
Leistungen:
- Bahnreise 2. Klasse ab/an Dortmund
- Alle Transfers vor Ort
- Hotel der *** Kategorie (Augsburg), **** Kategorie (Wien), Bildungsstätte in Prag
- DZ, DU/WC, HP
- Begleitung durch Mitarbeiter des IBB
- Programm inkl. Eintritte und Führungen wie beschrieben
- Auslandskrankenversicherung
- Haftpflicht-Unfall-Versicherung
- Regress-Versicherung
- Gesetzl. Vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung
- Vorbereitungsseminar am 15. März 2017
Kosten für eine Teilnahme im Doppelzimmer: 775,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 120,- Euro
Wenn Sie besonderen Unterstützungsbedarf haben, sprechen Sie uns bitte an.
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.