ausgebuchte Kooperationsveranstaltung
Datum/Zeit
Date(s) - 10/09/2025
8:30 - 13:30
Veranstaltungsort
IBB Dortmund
Veranstaltungsnummer
25316-FABI
Veranstalter
IBB e.V.
Bereich
EB
Im Kita-Alltag können die differenten Bedürfnisse von Familien Herausforderungen darstellen, insbesondere wenn sie mit den eigenen Erwartungen und Normvorstellungen in Konflikt geraten. In der Fortbildung soll ein transkultureller Blickwinkel auf Familienstrukturen und Erziehungsmuster dazu beitragen, gesellschaftliche sowie individuelle Blickwinkel kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren. Mithilfe von kultursensiblen Kommunikationsstrategien sowie der praktischen Arbeit an Fallbeispielen werden Denk- und Handlungsmuster diversitätssensibel erweitert. Ziel ist es Vorurteile abzubauen und die Beziehungsarbeit zu Familien durch Kultursensibilität zu stärken.
Pädagogisches Ziel:
Reflexion von Vorurteilen und Diskriminierung, Hinterfragen von Normvorstellungen
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus KiTas und Betreuungen
Methoden:
Fachinputs zu Kultur und Stereotypen in Verbindung mit Familien-/Erziehungsmustern, kultursensible Kommunikation, Fallbeispiele, kollegialer Austausch, Gruppenarbeit, Feedbackrunden
Ort: FABIDO- Kita, Burgweg 17-19, 44145 Dortmund
Leitung: Kirsten Ben Haddou
Die Teilnahme ist kostenfrei. Genauere Informationen unter fokus@ibb-d.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.