Peter Junge-Wentrup, Mit-Geschäftsführer des IBB Dortmund, wird zum 1. September seine Tätigkeit beenden. Dr. Astrid Sahm, seit Mitte 2016 schon Mit-Geschäftsführerin, wird sodann alleinige Geschäftsführerin. Foto: Mechthild vom Büchel
Read MoreDr. Katja Sündermann und Hildegard Azimi-Boedecker (IBB e.V.) hatten mit Orhan Jasarovski aus Wuppertal und Frank Merkel vom Büro „Willkommen Europa“ zwei sachkundige Referenten zur besonderen Situation der EU-II-Zugewanderten eingeladen. Foto: Mechthild vom Büchel – IBB e.V.
Read MoreDas nordrhein-westfälische Umweltministerium in Düsseldorf öffnete seine Pforten für die Delegation aus Belarus.
Read MoreZu einem intensiven Gedankenaustausch hatte die LAG 21 NRW e.V. eingeladen.
Read MoreDas Wuppertal Institut gewährte einen Einblick in die wissenschaftliche Begleitung der Nachhaltigkeitsprozesse in Deutschland.
Read MoreIm Bundesumweltministerium in Berlin erfuhr die Delegation, mit welchen Methoden das Erreichen der Ziele beobachtet und die Ergebnisse zusammengeführt werden.
Read MoreWie kann in der breiten Bevölkerung ein Bewusstsein geschaffen werden für die Nachhaltigkeit? Der Verein Berlin 21 e.V. stellte gelungene Beispiele vor.
Read MoreDie Choralsynagoge von Grodno in Belarus gilt als eine der schönsten Synagogen Osteuropas. Im Zweiten Weltkrieg diente sie als Sammelstelle für Abtransporte jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Read MoreDas Plakat zur Eröffnung der Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ in Grodno /Belarus.
Read More