Das nordrhein-westfälische Umweltministerium in Düsseldorf öffnete seine Pforten für die Delegation aus Belarus.
Read MoreDas nordrhein-westfälische Umweltministerium in Düsseldorf öffnete seine Pforten für die Delegation aus Belarus.
Read MoreZu einem intensiven Gedankenaustausch hatte die LAG 21 NRW e.V. eingeladen.
Read MoreDas Wuppertal Institut gewährte einen Einblick in die wissenschaftliche Begleitung der Nachhaltigkeitsprozesse in Deutschland.
Read MoreIm Bundesumweltministerium in Berlin erfuhr die Delegation, mit welchen Methoden das Erreichen der Ziele beobachtet und die Ergebnisse zusammengeführt werden.
Read MoreWie kann in der breiten Bevölkerung ein Bewusstsein geschaffen werden für die Nachhaltigkeit? Der Verein Berlin 21 e.V. stellte gelungene Beispiele vor.
Read MoreDie Choralsynagoge von Grodno in Belarus gilt als eine der schönsten Synagogen Osteuropas. Im Zweiten Weltkrieg diente sie als Sammelstelle für Abtransporte jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Read MoreDas Plakat zur Eröffnung der Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ in Grodno /Belarus.
Read MoreZur Vorbereitung der Studienreise nach Deutschland hatten sich Vertreter des Forschungsinstituts im belarussischen Wirtschaftsministerium am 12. April 2017 in der IBB „Johannes Rau“ in Minsk getroffen. Dr. Klaus Reuter (am Rednerpult) und Moritz Schmidt von der LAG 21 e.V. sorgten für ein fundiertes Vorwissen.
Read More