Spurensuche Nationalsozialismus in Berlin

09/03/2024 – 10/03/2024 @ Ganztägig – Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Berlin“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und des verlorenen jüdischen Lebens in Deutschland aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert und ausgebeutet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche Grundlagen ein diktatorisches Regime […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

03/03/2024 – 08/03/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Workshop: diversitätsorientierte, aktivierende Kommunikation mit Zuwandererfamilien

21/02/2024 @ 9:00 – 17:00 – Ort Jugendfreizeitstätte Rahm, Jungferntalstr. 47b, 44369 Dortmund Leitung Hildegard Azimi, Gamze Kelleci Beschreibung Kulturelle Vielfalt gehört in vielen Kitas und Schulen zum pädagogischen Alltag. Gleichzeitig ist die Gruppe der Kinder und Familien mit Migrationshintergrund seit der Migrationswelle 2015/2016 noch heterogener geworden. Um die soziale Inklusion und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in Kita und Schule […]

Read More

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Aufenthalt zur Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche, Chancenkarte- Inhouse- Fortbildung der Ausländerbehörde Essen

21/02/2024 @ 8:30 – 16:00 – Ort: Rathaus, Am Porscheplatz 1, 45127 Essen Datum: 21.02.2024 Uhrzeit: 08:30- 16:00 Uhr Leitung: Dr. Mirko Widdascheck Beschreibung: Die Schulung vermittelt aktuelle gesetzliche Bedingungen zur Fachkräfteeinwanderung mit einer Vertiefung zu Migrant*innen, die im Rahmen des Chancenaufenthalts oder zum Zweck der Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche eingereist und Klientel der Behörde sind. Neben dem juristischen Part zum Aufenthaltsgesetz […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Danzig und Umgebung

18/02/2024 – 24/02/2024 @ Ganztägig – Danzig steht seit jeher im Fokus politischer Auseinandersetzungen. Mit dem Beschuss der Westerplatte durch die Nationalsozialisten begann der 2. Weltkrieg. Auf dieser Studienreise nach Stutthof und in die Ostseemetropole beschäftigen wir uns u. a. mit dem NS-Regime, dem Überfall auf Polen am 01. 09.1939, der Rolle der SS während des 2. Weltkrieg sowie mit der […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Danzig und Umgebung

18/02/2024 – 24/02/2024 @ Ganztägig – Danzig steht seit jeher im Fokus politischer Auseinandersetzungen. Mit dem Beschuss der Westerplatte durch die Nationalsozialisten begann der 2. Weltkrieg. Auf dieser Studienreise nach Stutthof und in die Ostseemetropole beschäftigen wir uns u. a. mit dem NS-Regime, dem Überfall auf Polen am 01. 09.1939, der Rolle der SS während des 2. Weltkrieg sowie mit der […]

Read More

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Schwerpunkt Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung und Erwerbstätigkeit- Inhouse -Fortbildung der Ausländerbehörde Essen

07/02/2024 @ 8:30 – 16:00 – Ort:Folkwang Musikschule, Thea- Leymann- Str.  23, 45127 Essen Datum: 07.02.2024 Uhrzeit: 08:30- 16:00 Uhr Leitung: Dr. Niclas Stock Beschreibung: Die Schulung vermittelt Theorie und Praxis zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Mitarbeitende mit täglichem Kundenkontakt. Die gesetzlichen Regelungen für angeworbene Fachkräfte zur Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme stehen in dieser Schulung im Fokus. Nach dem juristischen Input zum Aufenthaltsgesetz werden zur […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

05/02/2024 – 10/02/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

05/02/2024 – 10/02/2024 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Oberschlesien

03/02/2024 – 09/02/2024 @ Ganztägig – Zielgruppe: Jugendliche aus NRW   Lernziele: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Eindruck der historisch-politischen Lage zu der Zeit des Nationalsozialismus zu vermitteln, damit diese befähigt werden, aus der Geschichte für die Gegenwart zu lernen. Die Vermittlung eines geschichtlich-politischen Bewusstseins, von politischer Verantwortung, kulturell-religiöser Offenheit und Zivilcourage stehen im Vordergrund. Inhalte der Veranstaltung: Im Mittelpunkt […]

Read More