Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

28/06/2021 – 03/07/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Den Osten „erfahren“ – Westsachsen und Thüringer Wald – ausgebucht

Den Osten „erfahren“ – Westsachsen und Thüringer Wald – ausgebucht

27/06/2021 – 03/07/2021 @ Ganztägig – 30 Jahre nach der Wende und kurz nach den Landtagswahlen in Thüringen, die doch bei fast einem Viertel der Wähler eine Unzufriedenheit mit den bürgerlichen Parteien vermuten lassen: Wie ist es denn um das Leben in Sachsen und Thüringen bestellt? Beide Länder sind landschaftlich sehr reizvoll, die Infrastruktur ist vollständig entwickelt und sie sind fast […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

27/06/2021 – 02/07/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Netcoops-Fortbildungsreihe für Asylverfahrensbeteiligte (Modul 1)

Netcoops-Fortbildungsreihe für Asylverfahrensbeteiligte (Modul 1)

23/06/2021 – 10/02/2022 @ 0:00 – Sie sind in einer Behörde tätig und haben in Ihrem Arbeitsfeld mit hoheitlichen Aufgaben in Asylangelegenheiten zu tun? Dann haben Sie im Rahmen des Projektes „Netcoops“ die Möglichkeit, an einer Fortbildungsreihe zu asylverfahrensrelevanten Themen teilzunehmen. Das Angebot richtet sich bundesweit an Mitarbeitende der Ausländer-, Sozial- und Jugendämter sowie Erstaufnahmeeinrichtungen, Polizist*innen und Richter*innen. Neben der praxisorientierten […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

21/06/2021 – 25/06/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Im Mittelpunkt steht das Programm in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald mit Führung und Kleingruppenarbeit. Die Stadt Weimar wird in mehrfacher Hinsicht thematisiert: Erkundung der Spuren des Nationalsozialismus im Stadtbild. Sowie Gespräche darüber, wie in der Klassikstadt ein Konzentrationslager entstehen konnte, als Sinnbild für die gesellschaftliche Entwicklung der Weimarer Republik. Ziel ist es, […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

21/06/2021 – 25/06/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Im Mittelpunkt steht das Programm in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald mit Führung und Kleingruppenarbeit. Die Stadt Weimar wird in mehrfacher Hinsicht thematisiert: Erkundung der Spuren des Nationalsozialismus im Stadtbild. Sowie Gespräche darüber, wie in der Klassikstadt ein Konzentrationslager entstehen konnte, als Sinnbild für die gesellschaftliche Entwicklung der Weimarer Republik. Ziel ist es, […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

21/06/2021 – 25/06/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Im Mittelpunkt steht das Programm in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald mit Führung und Kleingruppenarbeit. Die Stadt Weimar wird in mehrfacher Hinsicht thematisiert: Erkundung der Spuren des Nationalsozialismus im Stadtbild. Sowie Gespräche darüber, wie in der Klassikstadt ein Konzentrationslager entstehen konnte, als Sinnbild für die gesellschaftliche Entwicklung der Weimarer Republik. Ziel ist es, […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

21/06/2021 – 25/06/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar und Buchenwald – fällt aus

21/06/2021 – 25/06/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Im Mittelpunkt steht das Programm in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald mit Führung und Kleingruppenarbeit. Die Stadt Weimar wird in mehrfacher Hinsicht thematisiert: Erkundung der Spuren des Nationalsozialismus im Stadtbild. Sowie Gespräche darüber, wie in der Klassikstadt ein Konzentrationslager entstehen konnte, als Sinnbild für die gesellschaftliche Entwicklung der Weimarer Republik. Ziel ist es, […]

Read More

Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen

Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen

20/06/2021 – 26/06/2021 @ Ganztägig – Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne Band Deutschland“ im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet wurde in diesem Jahr mit dem Umweltpreis der deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet. „Pflegemaßnahmen“ im Grenzstreifen zu DDR-Zeiten und Streitigkeiten zwischen Bund und den angrenzenden Ländern […]

Read More