Berlin – Entdeckungen in der Hauptstadt – abgesagt

Berlin – Entdeckungen in der Hauptstadt – abgesagt

05/10/2020 – 08/10/2020 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: Hier stehen das Verständnis für […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Lublin – abgesagt

Spurensuche Nationalsozialismus in Lublin – abgesagt

05/10/2020 – 09/10/2020 @ Ganztägig – Ausgebuchte Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Lublin“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, […]

Read More

Berlin – Entdeckungen in der Hauptstadt – abgesagt

Berlin – Entdeckungen in der Hauptstadt – abgesagt

05/10/2020 – 08/10/2020 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick genommen: Hier stehen das Verständnis für […]

Read More

Thessaloniki – Ort von Zuflucht und Verfolgung. Zuflucht und Emigration im Herzen Makedoniens – abgesagt

Thessaloniki – Ort von Zuflucht und Verfolgung. Zuflucht und Emigration im Herzen Makedoniens – abgesagt

03/10/2020 – 08/10/2020 @ Ganztägig – Thessaloniki ist gekennzeichnet von kultureller Vielfalt und Migration. Viele Völker, Eroberer und Religionen prägten die Geschichte und verleihen der Stadt ein besonders multikulturelles Flair. Das Programm führt zu Stätten, die Zeugen dieser wechselvollen Geschichte sind, geht aber auch den aktuellen Entwicklungen von Saloniki als Hotspot auf den Wegen Geflüchteter nach. Programm mit Anmeldung folgt voraussichtlich […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

29/09/2020 – 04/10/2020 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

21/09/2020 – 26/09/2020 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Mitten in Europa – deutsch-französische Geschichte(n)

Mitten in Europa – deutsch-französische Geschichte(n)

07/09/2020 – 11/09/2020 @ Ganztägig – Mitten in Europa liegt Straßburg, historisch und politisch. Die Stadt am Rhein war wie das Elsass lange zwischen Deutschland und Frankreich umkämpft. Seit dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich Straßburg zur Europastadt mit einer Vielzahl an europäischen Institutionen. Mit der Region Ortenau und Stadt Kehl entstand seit den 1970er eine stetig enger werdende, grenzüberschreitende Zusammenarbeit. 1987 […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

07/09/2020 – 11/09/2020 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

„Birkenau“ von Gerhard Richter – Ein Ortstermin

„Birkenau“ von Gerhard Richter – Ein Ortstermin

06/09/2020 – 11/09/2020 @ Ganztägig – Auf dem Portal www.porta-polonica.de der Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland lesen wir: „Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart, schuf 2014 ein abstraktes Bild mit dem Titel Birkenau. In der vierteiligen Arbeit, die aus gleich großen, großformatigen Gemälden besteht, verwendete Richter authentische Fotografien als Vorlagen, die 1944 vom Sonderkommando der […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – abgesagt

06/09/2020 – 11/09/2020 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More