Cleanstart
  • Deutsch
  • Das IBB
    • Aktuelles
    • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk
    • IBB Repräsentanz Berlin
    • Suche
  • Erinnern
    • Spurensuche Nationalsozialismus
    • Förderung Gedenkstättenfahrten
    • Geschichtswerkstatt "Leonid Lewin" Minsk
    • Geschichtswerkstatt Tschernobyl
    • Gedenkstätte Trostenez
    • Gemeinsam erinnern – Projekte
    • An die Grenze gehen
  • Nachhaltigkeit
    • ewoca 3
    • Förderprogramm Belarus
    • Europäische Aktionswochen
  • Soziale Gesellschaft
    • Europe4refugees
    • Förderprogramm Belarus
    • Kultursensible Arbeit - Fokus
    • netcoops: europäische Fortbildung „Asyl“
    • Migration und Behinderung – Inklud:Mi
    • Geschichtswerkstatt Tschernobyl
    • Fachkräfteexkursionen
    • Dialog mit der Türkei
  • Europa erfahren
    • für Junge Menschen
    • für Erwachsene
    • Internationaler Jugendgipfel
    • Generation Europe

Ausstellung-Trostenez-im-Landtag-NRW_DSC8155

November 15, 2018 Agata Grzenia

Read More

Ausstellung-Trostenez-im-Landtag-NRW_3578

November 15, 2018 Agata Grzenia

Read More

Ausstellung-Trostenez-im-Landtag_3600

November 15, 2018 Agata Grzenia

Read More

Ausstellung_Trostenez_im_Landtag_3515

November 15, 2018 Agata Grzenia

Read More

Ausstellung-Trostenez-im-Landtag-NRW-IMG-3488

November 15, 2018 Agata Grzenia

Read More

26_20181023_ibb_forum

November 13, 2018 Agata Grzenia

Read More

Studienreise_Dachau_3

November 9, 2018 Agata Grzenia

Auf dem weiträumigen Gelände der Gedenkstätte Dachau.

Read More

Studienreise_Dachau_2

November 9, 2018 Agata Grzenia

Read More

Studienreise_Dachau_1

November 9, 2018 Agata Grzenia

Ein Museumspädagoge erläutert das didaktische Konzept. Fotos: privat

Read More

Aula Uni Leopoldina Breslau2014

November 9, 2018 Jocelyne Jakob

Read More
  • Prev
  • «
  • ‹
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ›
  • »
  • Next
  • Wir über Uns
  • Erinnern
  • Nachhaltigkeit
  • Soziale Gesellschaft
  • Europa erfahren


  • Publikationen
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakte
  • Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Referenzen

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
31
1
2
3
4
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
5
6
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
7
8
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
9
10
11
12
13
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
14
15
16
17
18
19
20
12:00 AM - Berlin gestern und heute
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
21
22
12:00 AM - Riga - Perle des Baltikums
23
24
25
26
6:00 PM - Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
6:00 PM - Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
27
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
6:00 PM - Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
28
29
30
1
2
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Vergangenheit, die nicht vergeht
3
6:00 PM - Den Osten "erfahren" - Vorpommern und Rügen - fällt aus
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29/05/2016 - 04/06/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29/05/2016 - 04/06/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30/05/2016 - 03/06/2016    
Ganztägig
Amsterdam, Stayokay
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Die jungen Leute fahren nach Amsterdam - hier gibt es viel zur deutschen Besatzungszeit in den Niederlanden von 1940 - 45 zu erfahren. Am [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
04/06/2016 - 06/06/2016    
Ganztägig
Weimar
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Während der Studienfahrt nach Weimar und Buchenwald beschäftigen sich die Jugendlichen mit den beiden Polen – der Klassik und der Weimarer Republik und zentral [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
08/06/2016 - 12/06/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
13/06/2016 - 17/06/2016    
Ganztägig
Weimar
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Während der Studienfahrt nach Weimar und Buchenwald beschäftigen sich die Jugendlichen mit den beiden Polen – der Klassik und der Weimarer Republik und zentral [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
20/06/2016 - 24/06/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Berlin gestern und heute
Berlin gestern und heute
20/06/2016 - 24/06/2016    
Ganztägig
Berlin, Jakob-Kaiser-Haus
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Berlin, seine Geschichte und seine politische Rolle, steht im Mittelpunkt dieser Studienfahrt. Ausgehend von Schwerpunkten wie „Berlin zur NS-Zeit“ oder „Die Zeit der DDR“ [...]
Weitere Informationen
Riga - Perle des Baltikums
Riga - Perle des Baltikums
22/06/2016 - 26/06/2016    
Ganztägig
Riga
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Die lettische Hauptstadt Riga und ihre Geschichte stehen im Mittelpunkt dieser Studienfahrt. Sowohl die Hanse  als auch die jüdische Geschichte und der Holocaust sind [...]
Weitere Informationen
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26/06/2016 - 02/07/2016    
Ganztägig
Ostharz und Vogtland
  • Bildungsurlaub
  • Europa erfahren
Ost- und Westharz stehen als Synonym für die ehemalige Grenze zwischen den damaligen beiden deutschen Staaten und lassen sich durch eine Rundtour „erfahren“. Dabei kann [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
27/06/2016 - 01/07/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
27/06/2016 - 01/07/2016    
Ganztägig
Weimar
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Während der Studienfahrt nach Weimar und Buchenwald beschäftigen sich die Jugendlichen mit den beiden Polen – der Klassik und der Weimarer Republik und zentral [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Vergangenheit, die nicht vergeht
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Vergangenheit, die nicht vergeht
02/07/2016 - 07/07/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Den Osten "erfahren" - Vorpommern und Rügen - fällt aus
Den Osten "erfahren" - Vorpommern und Rügen - fällt aus
03/07/2016 - 09/07/2016    
Ganztägig
Stendal
  • Bildungsurlaub
  • Europa erfahren
Auch mehr als fünfundzwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer sind die Regionen der neuen Republik geprägt von unterschiedlichen Problemen und Lösungsansätzen, denen wir im [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 31/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 01/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 02/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 03/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 04/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
4 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 05/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
4 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 06/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
4 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 08/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
8 Juni 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 09/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
8 Juni 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 10/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
8 Juni 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 11/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
8 Juni 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 12/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
8 Juni 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 13/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
13 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 14/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
13 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 15/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
13 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 16/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
13 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 17/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
13 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 20/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
20 Juni 16
Oświęcim
Berlin gestern und heute
20 Juni 16
Berlin
Veranstaltungen am 21/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
20 Juni 16
Oświęcim
Berlin gestern und heute
20 Juni 16
Berlin
Veranstaltungen am 22/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
20 Juni 16
Oświęcim
Berlin gestern und heute
20 Juni 16
Berlin
Riga - Perle des Baltikums
22 Juni 16
Riga
Veranstaltungen am 23/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
20 Juni 16
Oświęcim
Berlin gestern und heute
20 Juni 16
Berlin
Riga - Perle des Baltikums
22 Juni 16
Riga
Veranstaltungen am 24/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
20 Juni 16
Oświęcim
Berlin gestern und heute
20 Juni 16
Berlin
Riga - Perle des Baltikums
22 Juni 16
Riga
Veranstaltungen am 25/06/2016
Riga - Perle des Baltikums
22 Juni 16
Riga
Veranstaltungen am 26/06/2016
Riga - Perle des Baltikums
22 Juni 16
Riga
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Veranstaltungen am 27/06/2016
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
27 Juni 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
27 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 28/06/2016
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
27 Juni 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
27 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 29/06/2016
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
27 Juni 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
27 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 30/06/2016
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
27 Juni 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
27 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 01/07/2016
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auf den Spuren der Opfer
27 Juni 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
27 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 02/07/2016
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
Den Osten Deutschlands „erfahren“ - Ostharz und Vogtland - ausgebucht
26 Juni 16
Südharz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Vergangenheit, die nicht vergeht
2 Juli 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 03/07/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Vergangenheit, die nicht vergeht
2 Juli 16
Oświęcim
Den Osten "erfahren" - Vorpommern und Rügen - fällt aus
Den Osten "erfahren" - Vorpommern und Rügen - fällt aus
3 Juli 16
Stendal
IBB e.V. / IBB gGmbh
Bornstr. 66
44145 Dortmund
+49 231 952096-0
info@ibb-d.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Grenzen überwinden
Copyright ©2015 all rights reserved Developed by GDevelop