Cleanstart
  • Deutsch
  • Das IBB
    • Aktuelles
    • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk
    • IBB Repräsentanz Berlin
    • Suche
  • Erinnern
    • Spurensuche Nationalsozialismus
    • Förderung Gedenkstättenfahrten
    • Geschichtswerkstatt "Leonid Lewin" Minsk
    • Geschichtswerkstatt Tschernobyl
    • Gedenkstätte Trostenez
    • Gemeinsam erinnern – Projekte
    • An die Grenze gehen
  • Nachhaltigkeit
    • ewoca 3
    • Förderprogramm Belarus
    • Europäische Aktionswochen
  • Soziale Gesellschaft
    • Europe4refugees
    • Förderprogramm Belarus
    • Kultursensible Arbeit - Fokus
    • netcoops: europäische Fortbildung „Asyl“
    • Migration und Behinderung – Inklud:Mi
    • Geschichtswerkstatt Tschernobyl
    • Fachkräfteexkursionen
    • Dialog mit der Türkei
  • Europa erfahren
    • für Junge Menschen
    • für Erwachsene
    • Internationaler Jugendgipfel
    • Generation Europe

Holocaust-Remembrance-Day_6

Februar 4, 2018 Agata Grzenia

Mehrere Jugendliche wirkten aktiv an der Gestaltung der Gedenkstunde mit.

Read More

Holocaust-Remembrance-Day_5

Februar 4, 2018 Agata Grzenia

In Gedanken an die Opfer verfolgt das Publikum die Gedenkstunde.

Read More

Holocaust-Remembrance-Day_4

Februar 4, 2018 Agata Grzenia

????????????????????????????????????

Read More

Holocaust-Remembrance-Day_3

Februar 4, 2018 Agata Grzenia

In der Geschichtswerkstatt begann die Gedenkstunde.

Read More

Holocaust-Remembrance-Day_2

Februar 4, 2018 Agata Grzenia

Ein Blick auf die Ausstellung „Different Wars“ beendet das offizielle Programm.

Read More

Holocaust-Remembrance-Day_1

Februar 4, 2018 Agata Grzenia

Eine Mitarbeiterin erläutert die Ausstellung „Different Wars“ in der Geschichtswerkstatt.

Read More

Trostenez_Ausstellung_Mir_09

Februar 2, 2018 Agata Grzenia

Read More

Bundeskanzleramt_P1050271_w

Januar 31, 2018 Agata Grzenia

Read More

Treffen_Bundeskanzleramt_P1050284_w

Januar 31, 2018 Agata Grzenia

Read More

Different_wars_Minsk_6

Januar 26, 2018 Agata Grzenia

Dr. Viktor Balakirev (IBB „Johannes Rau“) und Olga Rensch-Wetzel (IBB Dortmund) begrüßen die Besucher.

Read More
  • Prev
  • «
  • ‹
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ›
  • »
  • Next
  • Wir über Uns
  • Erinnern
  • Nachhaltigkeit
  • Soziale Gesellschaft
  • Europa erfahren


  • Publikationen
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakte
  • Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Referenzen

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
12:00 AM - «Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
26
27
2:00 PM - Atompolitik in Deutschland und international
28
12:00 AM - Migration hier und anderswo I
29
30
1
2
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
12:00 AM - Migration hier und anderswo I
3
9:30 AM - Inklud:Mi Netzwerkkongress zur Situation von Flüchtlingen und (EU-)Zugewanderten
4
5
6
7
8
9
12:00 AM - Berlin gestern und heute
10
11
12
13
14
12:00 AM - Riga - Perle des Baltikums
15
16
12:00 AM - Riga - Perle des Baltikums
17
18
19
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
20
21
22
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
23
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
24
25
26
8:00 AM - Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
27
28
29
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
30
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
31
1
2
3
4
12:00 AM - Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
5
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24/04/2016 - 30/04/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
  • Europa erfahren
  • Geschichtswerkstatt Minsk
  • IBB „Johannes Rau“ Minsk
Eine Bildungsreise für junge Leute nach Auschwitz Mit dieser Studienreise möchte die Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Auschwitz, Polen, mit ihren Partnern, der IBB gGmbH, Deutschland, [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
25/04/2016 - 29/04/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. [...]
Weitere Informationen
Atompolitik in Deutschland und international
Atompolitik in Deutschland und international
27/04/2016    
14:00 - 17:30
Berlin, Jakob-Kaiser-Haus
  • Aktionswochen Tschernobyl
  • Nachhaltigkeit
30 Jahre Tschernobyl, 5 Jahre Fukushima: Bilanz und Perspektiven Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" Im März jährte [...]
Weitere Informationen
Migration hier und anderswo I
Migration hier und anderswo I
28/04/2016 - 04/05/2016    
Ganztägig
IBB Dortmund
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Neben gemeinsamen Erkundungen rund um Dortmund beschäftigen sich die jungen DortmunderInnen und ihre portugiesischen Gäste in binationalen Arbeitsgruppen mit Fragen zu Migration und Flucht. [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
02/05/2016 - 06/05/2016    
Ganztägig
Amsterdam, Stayokay
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Die jungen Leute fahren nach Amsterdam - hier gibt es viel zur deutschen Besatzungszeit in den Niederlanden von 1940 - 45 zu erfahren. Am [...]
Weitere Informationen
Inklud:Mi Netzwerkkongress zur Situation von Flüchtlingen und (EU-)Zugewanderten
Inklud:Mi Netzwerkkongress zur Situation von Flüchtlingen und (EU-)Zugewanderten
03/05/2016    
9:30 - 17:00
Dietrich-Keuning-Haus Dortmund
  • Soziale Gesellschaft
„Gesundheit, Behinderung und psychische Erkrankung: Herausforderungen für Dortmund und andere Städte“ Im Rahmen der Europa-Woche 2016   Das Netzwerk von [Inklud:Mi] zur Situation von Zugewanderten [...]
Weitere Informationen
Berlin gestern und heute
Berlin gestern und heute
09/05/2016 - 13/05/2016    
Ganztägig
Berlin - Charlottenburg
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Berlin, seine Geschichte und seine politische Rolle, steht im Mittelpunkt dieser Studienfahrt. Ausgehend von Schwerpunkten wie „Berlin zur NS-Zeit“ oder „Die Zeit der DDR“ [...]
Weitere Informationen
Riga - Perle des Baltikums
Riga - Perle des Baltikums
14/05/2016 - 17/05/2016    
Ganztägig
Riga
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Riga, Hauptstadt Lettlands und Jugendstilmetropole bietet vielfältige Seiten, die es lohnt kennen zu lernen. Früher Mitglied der Hanse ist die gut erhaltene Altstadt heute als [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
19/05/2016 - 23/05/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
22/05/2016 - 26/05/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
26/05/2016 - 29/05/2016    
Ganztägig
Berlin
  • Europa erfahren
Politische Entscheidungen scheinen oft abgekoppelt vom eigenen Alltag allein im Bundestag und in der Kabinettsitzung getroffen zu werden. Die einzelne Bürgerstimme ist vermeintlich nur bei [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29/05/2016 - 04/06/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29/05/2016 - 04/06/2016    
Ganztägig
Auschwitz
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Auschwitz ist der bekannteste Ort der Ermordung europäischer Juden. Auschwitz ist aber auch das Symbol des Holocaust schlechthin. Diese Doppelrolle überfrachtet den Ort ein [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30/05/2016 - 03/06/2016    
Ganztägig
Amsterdam, Stayokay
  • Erinnern
  • Europa erfahren
Kooperationsveranstaltung Die jungen Leute fahren nach Amsterdam - hier gibt es viel zur deutschen Besatzungszeit in den Niederlanden von 1940 - 45 zu erfahren. Am [...]
Weitere Informationen
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
04/06/2016 - 06/06/2016    
Ganztägig
Weimar
  • Erinnern
Kooperationsveranstaltung Während der Studienfahrt nach Weimar und Buchenwald beschäftigen sich die Jugendlichen mit den beiden Polen – der Klassik und der Weimarer Republik und zentral [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 25/04/2016
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24 Apr. 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
25 Apr. 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 26/04/2016
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24 Apr. 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
25 Apr. 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 27/04/2016
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24 Apr. 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
25 Apr. 16
Oświęcim
Atompolitik in Deutschland und international
Atompolitik in Deutschland und international
27 Apr. 16
Berlin
Veranstaltungen am 28/04/2016
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24 Apr. 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
25 Apr. 16
Oświęcim
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Veranstaltungen am 29/04/2016
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24 Apr. 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz - Verlorene Jugend
25 Apr. 16
Oświęcim
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Veranstaltungen am 30/04/2016
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
«Auschwitz und der Holocaust in den Erinnerungskulturen Polens, Deutschlands und Belarus»
24 Apr. 16
Oświęcim
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Veranstaltungen am 01/05/2016
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Veranstaltungen am 02/05/2016
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
2 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 03/05/2016
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
2 Mai 16
Amsterdam
Inklud:Mi Netzwerkkongress zur Situation von Flüchtlingen und (EU-)Zugewanderten
Inklud:Mi Netzwerkkongress zur Situation von Flüchtlingen und (EU-)Zugewanderten
3 Mai 16
44147 Dortmund
Veranstaltungen am 04/05/2016
Migration hier und anderswo I
28 Apr. 16
Dortmund
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
2 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 05/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
2 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 06/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
2 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 09/05/2016
Berlin gestern und heute
9 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 10/05/2016
Berlin gestern und heute
9 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 11/05/2016
Berlin gestern und heute
9 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 12/05/2016
Berlin gestern und heute
9 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 13/05/2016
Berlin gestern und heute
9 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 14/05/2016
Riga - Perle des Baltikums
14 Mai 16
Riga
Veranstaltungen am 15/05/2016
Riga - Perle des Baltikums
14 Mai 16
Riga
Veranstaltungen am 16/05/2016
Riga - Perle des Baltikums
14 Mai 16
Riga
Veranstaltungen am 17/05/2016
Riga - Perle des Baltikums
14 Mai 16
Riga
Veranstaltungen am 19/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
19 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 20/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
19 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 21/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
19 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 22/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
19 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
22 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 23/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Instrument deutscher Besatzung in Polen
19 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
22 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 24/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
22 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 25/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
22 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 26/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Leben und Überleben in Auschwitz
22 Mai 16
Oświęcim
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
26 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 27/05/2016
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
26 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 28/05/2016
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
26 Mai 16
Berlin
Veranstaltungen am 29/05/2016
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
Nur die Regierung bestimmt die Politik? - fällt aus
26 Mai 16
Berlin
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Veranstaltungen am 30/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 31/05/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 01/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 02/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 03/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in den Niederlanden
30 Mai 16
Amsterdam
Veranstaltungen am 04/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus: Auschwitz als Mahnmal für Demokratie und Toleranz
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz noch aktuell?
29 Mai 16
Oświęcim
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
4 Juni 16
Weimar
Veranstaltungen am 05/06/2016
Spurensuche Nationalsozialismus in Weimar - Buchenwald
4 Juni 16
Weimar
IBB e.V. / IBB gGmbh
Bornstr. 66
44145 Dortmund
+49 231 952096-0
info@ibb-d.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Grenzen überwinden
Copyright ©2015 all rights reserved Developed by GDevelop