Jocelyne Jakob

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Segel setzen für ein Europa ohne Vorurteile

Ministerin Kristin Alheit besucht Workcamp in Schleswig-Holstein Jugendliche aus Schleswig-Holstein, Dänemark und der Ukraine bauen gemeinsam ein seetüchtiges Wikingerschiff – und beschäftigen sich währenddessen intensiv mit der Rolle von Minderheiten in Europa. Am Donnerstag, den 25. August 2016 hat Kristin Alheit, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, das ungewöhnliche Projekt der […]

Read More

Artikel: Internationale Jugendarbeit für alle!

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Europäische Erziehung“ stellt ewoca³-Projektreferentin Katharina Teiting die Förderprogramme ewoca³ und ewoca³(+) vor. Wie funktionieren die ewoca³-Partnerschaften? Wie wird das Großprojekt der europäischen Jugendzusammenarbeit finanziert? Wie setzen die Förderprogramme und die beteiligten Projektpartner das Ziel um, auch Jugendliche zu erreichen, die sonst seltener die Möglichkeit haben internationale Erfahrungen zu sammeln? […]

Read More

Der ewoca ³-Sommer 2016 beginnt!

Von Frankreich bis Sibiren: 15 internationale Workcamps in elf Ländern Ein großes europäisches Jugendprojekt startet in die Aktionsphase 2016: Mehr als 300 Jugendliche aus 17 Ländern fahren auf 15 internationale Workcamps, um soziale und nachhaltige Projekte zu verwirklichen. Mit dabei sind Jugendgruppen aus neun NRW-Städten sowie aus Brandenburg, Thüringen und Schleswig-Holstein. Ermöglichst wird das durch […]

Read More

Fit fürs internationale Workcamp: JugendgruppenleiterInnen bereiten sich vor

Fit fürs internationale Workcamp: JugendgruppenleiterInnen bereiten sich vor

Sie machen sich fit für ein Großprojekt der europäischen Jugendzusammenarbeit: Vom 25. bis 30. Mai haben JugendgruppenleiterInnen von 45 Organisationen aus 17 europäischen Ländern an einer Weiterbildung in Hattingen/NRW teilgenommen. In diesem Sommer und Herbst werden sie insgesamt 15 internationale Jugendworkcamps in elf europäischen Ländern leiten. Die WorkcampleiterInnen-Ausbildung ist Teil des Begleit- und Qualifizierungsangebots der Förderprogramme ewoca³ und ewoca³(+). […]

Read More

Zum Tod Mirjam Ohringers

Mirjam Ohringer aus Amsterdam ist in der Nacht vom 29. zum 30.05.2016 gestorben. Wie keine andere hat sie als Zeitzeugin die Arbeit des IBB 30 Jahre lang begleitet. Auf einer der allerersten Erkundungstouren lernten wir sie schon 1986 kennen. Unzählige Male hat sie in Amsterdam und auch in Dortmund und Umgebung ihre Geschichte erzählt und […]

Read More

Das erste Video vom IBB-Science Slam ist online

Das erste Video vom Science-Slam „Verrückt nach (Zukunfts-) Energie?“ am 26. April 2016, veranstaltet vom IBB e. V., ist online! Für alle, die den Termin nicht wahrnehmen konnten, bietet es einen ersten Einblick in die Veranstaltung und für alle, die dabei waren, sicherlich eine gute Gedankenstütze zur Erinnerung an einen unterhaltsamen Abend. Wir danken den […]

Read More