Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Annaberg-Buchholz und Bad Schandau

Den Osten Deutschlands „erfahren“ – Annaberg-Buchholz und Bad Schandau

25/06/2017 – 01/07/2017 @ Ganztägig – Die Regionen Erzgebirge und Sächsische Schweiz gehören zu denen in Deutschland, die attraktiv für den Tourismus sind. Allerdings kann auch der Tourismus nicht die, nach der Wende verloren gegangenen Arbeitsplätze wieder auffangen. So dass die an der Grenze zu Tschechien gelegene Region bis heute eine starke Abwanderung der Bevölkerung verzeichnet. Wir wollen uns bei unseren […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

19/06/2017 – 23/06/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

Das jüdische Budapest

Das jüdische Budapest

19/06/2017 – 23/06/2017 @ Ganztägig – Die jüdische Gemeinde in Budapest zählte vor dem Holocaust zu den größten in Europa. Aus dieser Zeit ist zum Glück die architektonisch wunderschöne Dohany-Synagoge aus dem 19. Jahrhundert stehen geblieben. Im Holocaust blieben die ungarischen Juden einige Jahr mehr oder weniger unbehelligt , dann wurden aber innerhalb weniger Monate Hunderttausende in Auschwitz und anderswo ermordet.  […]

Read More

Den Osten „erfahren“ – Best of Ostsee

Den Osten „erfahren“ – Best of Ostsee

18/06/2017 – 24/06/2017 @ Ganztägig – Auch 27 Jahre nach dem Fall der Mauer gibt es in den östlichen Bundesländern viel zu entdecken: unsere Tour nimmt die Ostseeküste und die dortigen Gegebenheiten in den Blick. Ausgehend von den Standorten Stralsund und Wismar werden wir die Geschichte und die aktuelle Situation erkunden. In Peenemünde und auf Rügen begegnen wir Relikten aus nationalsozialistischer […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Majdanek

Spurensuche Nationalsozialismus in Majdanek

12/06/2017 – 16/06/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienfahrt führt die Teilnehmenden an den Ort des Konzentrations- und Vernichtungslagers Majdanek und den Entstehungsort der „Aktion Reinhardt“, welche die systematische Ermordung aller Juden und Roma des Generalgouvernements anstrebte. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spurensuche weiterer Opfergruppen, die nach Majdanek deportiert wurden. Die Möglichkeit einer Exkursion zu der Todesfabrik Belzec und an […]

Read More

Spuren der Reformation – auch in Polen?

Spuren der Reformation – auch in Polen?

10/06/2017 – 16/06/2017 @ Ganztägig – Vor 500 Jahren war Polen eines der größten Reiche Europas. Im Lauf der Geschichte kam es immer wieder zu Grenzverschiebungen, so dass das heutige Polen auch Gebiete umfasst, die jahrhundertelang zum deutschsprachigen Raum gehörten. Hier hat die Reformation eine andere Entwicklung genommen als im übrigen Polen. Im polnisch/litauischen Reich des 16. Jahrhunderts war die religiöse […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

09/06/2017 – 13/06/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

Berlin gestern und heute

Berlin gestern und heute

29/05/2017 – 02/06/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Berlin, seine Geschichte und seine politische Rolle, steht im Mittelpunkt dieser Studienfahrt. Ausgehend von Schwerpunkten wie „Berlin zur NS-Zeit“ oder „Die Zeit der DDR“ entdecken die Jugendlichen in Führungen, Gesprächen und Gruppenarbeiten das historische und gegenwärtige Berlin. Die Stadt bietet dabei eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten an Interessen oder Unterrichtsinhalten, so dass jede Veranstaltung ihren […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz: Auschwitz mit eigenen Augen

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz: Auschwitz mit eigenen Augen

27/05/2017 – 30/05/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

Kathedralen und Kultur in der südlichen Ile de France und an der Loire

Kathedralen und Kultur in der südlichen Ile de France und an der Loire

23/05/2017 – 27/05/2017 @ Ganztägig – Unsere Unterkunft ist in Chartres. Hier steht eine der berühmtesten gotischen Kathedralen von Frankreich,  sie ist eine der ältesten und wurde Vorbild für viele andere. Nicht weit entfernt liegt Orleans: die Jungfrau von Orleans machte die Stadt u.a. berühmt und erinnert an den englisch-französischen Krieg des Mittelalters. Fahren wir die Loire entlang kommen wir zu […]

Read More