Geschichte

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Wie Jugendliche Auschwitz wahrnehmen – Radio-Beitrag über die gedenkstättenpädagogische Arbeit des IBB e. V.

Wie Jugendliche Auschwitz wahrnehmen – Radio-Beitrag über die gedenkstättenpädagogische Arbeit des IBB e. V.

Wie Jugendliche Auschwitz wahrnehmen berichtet IBB-Referent Burkard Grahn in einem ausführlichen Radiobeitrag auf WDR 5, der am Sonntag, 24. Januar 2015, ausgestrahlt wurde. In der Sendung „Diesseits von Eden“ hatte die Hörfunk-Journalistin Irene Dänzer-Vanotti die gedenkstättenpädagogische Arbeit des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. thematisiert zum internationalen Holocaust-Gedenktag am Mittwoch, 27. Januar. Burkard Grahn, Gründungsmitglied […]

Read More

NRW-Europaministerin Angelica Schwall-Düren besuchte Jugendgipfel

NRW-Europaministerin Angelica Schwall-Düren besuchte  Jugendgipfel

Es war der Höhepunkt des französisch-deutsch-polnischen Jugendgipfels 2015: Am Freitag, 17. Juli 2015, besuchten NRW-Europaministerin Angelica Schwall-Düren, Majdouline Sbaï, Vize-Präsidentin der Region Nord-Pas de Calais, und Kazimierz Karolczak, Vizemarschall der Woiwodschaft Schlesien die 45 Jugendlichen. In der polnischen Stadt Katowice stellten die Jugendlichen die Ergebnisse des 15. Jugendgipfels vor und diskutierten mit den Politikern aus […]

Read More