Soziale Gesellschaft

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Glückwünsche für die ersten Absolventen – DoKuMente

Ihre Zertifikate erhielten zwölf Absolventinnen und Absolventen der IBB-Fortbildung „DoKuMente“ am Montag, 5. September 2016 im Reinoldinum aus der Hand von Hildegard Azimi-Boedecker, Leiterin des Fachbereichs Beruf international und Migration im Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund. Die Dortmunder interkulturellen Mentoren hatten an der einjährigen Fortbildung teilgenommen und am Montag ihre Abschlussprüfung bestanden. […]

Read More

Türkei-Krise erreicht Jugendbegegnungen / Türkiye’deki kriz gençlik buluşmalarını etkiliyor

Die politische Krise in der Türkei hat nun auch unmittelbare Auswirkungen auf die internationale Jugendarbeit. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB) erhielt am Donnerstagabend die Nachricht, dass die Jugendgruppe aus der Türkei nicht zu einer im August geplanten deutsch-türkischen Jugendwoche nach Dortmund kommen wird. Wegen faktischer Reisebeschränkungen und der unsicheren Situation steigt außerdem ein […]

Read More

16. Jugendgipfel widmet sich in Wuppertal dem Thema Flucht und Vertreibung

16. Jugendgipfel widmet sich in Wuppertal dem Thema Flucht und Vertreibung

Aus Alfter, Bad Fredeburg, Bochum, Dortmund, Gütersloh, Hagen, Hattingen, Heiden, Herzebrock-Clarholz, Mülheim, Schwerte und Verl kommen die 15 deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 16. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks. Auf Einladung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden die 17- bis 23-Jährigen vom 14. bis 20. August 2016 in Wuppertal Gleichaltrige aus Polen und Frankreich treffen. […]

Read More

fokus.F – Eine Fortbildungsreihe zur kultursensiblen Arbeit von Ehrenamtlichen

Die Vortragsreihe fokus.F bietet Ehrenamtlichen in fünf Abendveranstaltungen Hintergrundwissen zu Herkunftsländern, Religion, Kultur, Familie und Gesundheit von Geflüchteten. Die fünf Vorträge jeweils mittwochs von 18 bis 20.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund, können auch unabhängig voneinander besucht werden. Die neue Fortbildungreihe zur kultursensiblen Arbeit von Ehrenamtlichen baut auf Erfahrungen des IBB […]

Read More

IBB e. V. plant offene Vortragsreihe zur Flüchtlingshilfe im Programm „KOMM-AN“ NRW

Eine Reihe von fünf Vortragsveranstaltungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in Dortmund plant das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. für das zweite Halbjahr 2016. Die neue Fortbildung zur kultursensiblen Arbeit von Ehrenamtlichen unter dem Namen „Fokus F“ baut auf Erfahrungen des IBB aus dem Seminarprogramm zur kultursensiblen Arbeit „Fokus“ auf. Sie vermittelt Hintergrundwissen zu […]

Read More

Jetzt bewerben und mitmachen beim deutsch-türkischen Jugendaustausch Dortmund – Muğla

Jetzt bewerben und mitmachen beim deutsch-türkischen Jugendaustausch Dortmund – Muğla

Wo engagieren sich junge Leute ehrenamtlich in Dortmund? Was gibt ihnen die Mitarbeit in Sportvereinen, Umweltverbänden, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in sozialen Projekten? Und wie sieht es in der Türkei aus? Diesen Fragen gehen Jugendliche aus Dortmund und der türkischen Stadt Muğla bei zwei Jugendbegegnungen im Rahmen des Jugendnetzwerks Dortmund-Muğla im August und Oktober […]

Read More

IBB e. V. auf dem Praxis- und Forschungstag der Katholischen Hochschule Münster

Hildegard Azimi-Boedecker, Leiterin des Fachbereichs Beruf international und Migration im Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk e. V., ist am Mittwoch, 29. Juni 2016, als Referentin zu Gast beim Praxis- und Forschungstag der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster. Gemeinsam mit Wolfram Buttschardt von der Diakonie Michaelshoven in Köln gibt sie Impulse im von Prof. Dr. Sabine Schäper […]

Read More

Projekt DoKuMente thematisiert Traumata bei Geflüchteten

Seelische Gesundheit hat viele Facetten. Dies gilt insbesondere für Geflüchtete, die ganz unterschiedlich auf die Erlebnisse ihrer Flucht reagieren. Mit psychischen Belastungen von neu Zugewanderten beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Durchlaufs im Projekt DoKuMente in einer ihrer letzten Lerneinheiten. Zuvor hatten sie sich intensiv mit den Herkunftsländern, mit Aufenthaltsrecht, mit Fragen zur […]

Read More

Bericht über das Jugendnetzwerk Dortmund-Muğla in „Nordstadt Life“

Bericht über das Jugendnetzwerk Dortmund-Muğla in „Nordstadt Life“

Einen ausführlichen Bericht hat die Redaktion des Magazins „Nordstadt Life“ der jüngsten deutsch-türkischen Jugendbegegnung im August 2015 gewidmet. Auf vier Seiten wird das Projekt umfassend beschrieben. Worte der Anerkennung und ein großes Lob erntet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB) für die gute Organisation. In einem Interview kommen schließlich auch die […]

Read More

Im Rollstuhl bis Dortmund – die Odyssee behinderter Flüchtlinge. Bericht vom [Inklud:MI] Netzwerkkongress

Im Rollstuhl bis Dortmund – die Odyssee behinderter Flüchtlinge. Bericht vom [Inklud:MI] Netzwerkkongress

Rund 120 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus Beratungsstellen, Migrantenorganisationen und Einrichtungen in der Arbeit mit behinderten Menschen diskutierten am Dienstag, 3. Mai 2016, in Dortmund über die besondere Situation von Zugewanderten mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Der Netzwerkkongress [Inklud:Mi] war damit eine von drei Veranstaltungen in Dortmund im Rahmen der Europawoche „Ankommen in Europa“. Das […]

Read More