DoKuMente: Qualifizierungsreihe, Vernetzung und kollegialer Austausch für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Neuzugewanderten – Aufbaukurs 2017

DoKuMente: Qualifizierungsreihe, Vernetzung und kollegialer Austausch für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Neuzugewanderten – Aufbaukurs 2017

02/09/2017 @ 9:30 – 16:00 – Wie funktioniert eigentlich Deutschland? Zuwanderung, egal ob aus Gründen der Flucht, als Arbeitsmigration oder zu Ausbildungszwecken bedeutet stets große Herausforderungen für Migrantinnen und Migranten: Formulare, Vorschriften, Orientierung im Behördendschungel Aufenthaltsfragen das Gesundheitssystem Anmeldungen und Registrierungen, Sprachbarrieren und Kontaktaufnahme Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche Freizeitgestaltung Schule und Ausbildung Alles ist anders und alles ist neu, vertraute Handlungsmuster wirken […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

20/08/2017 – 25/08/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

Be active 4 MuDo! Deutsch-türkische Jugendbegegnung

Be active 4 MuDo! Deutsch-türkische Jugendbegegnung

02/08/2017 – 09/08/2017 @ Ganztägig – Möchtest Du in einem Jugendnetzwerk aktiv werden? Willst Du Jugendliche aus der Türkei kennen lernen? Hast Du Interesse, mit türkischen Jugendlichen aus Muḡla/Westtürkei deine Region Dortmund/Ruhrgebiet zu erkunden und Kontakte für spätere Treffen in der Türkei zu knüpfen? Willst Du wissen, wie türkische Jugendliche denken, fühlen und leben? Wir suchen „Angels“ aus NRW im Alter […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz heute noch aktuell

Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz heute noch aktuell

16/07/2017 – 22/07/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz heute noch aktuell

Spurensuche Nationalsozialismus: Ist Auschwitz heute noch aktuell

16/07/2017 – 22/07/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet? Wie ging/geht man […]

Read More

Vergangenheit, die nicht vergeht: Erinnern in Auschwitz für eine gemeinsame Zukunft

Vergangenheit, die nicht vergeht: Erinnern in Auschwitz  für eine gemeinsame Zukunft

07/07/2017 – 13/07/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

„Inklud: MI“- Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus Zuwandererfamilien. Netzwerkkongress 2017

„Inklud: MI“- Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus Zuwandererfamilien. Netzwerkkongress 2017

05/07/2017 @ 9:30 – 16:30 – Auch 2017 stehen wieder Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderung im Fokus unserer Fachtagung im [Inklud: MI] Netzwerk. Diesmal geht es um die besonders schutzbedürftige Gruppe der behinderten Kleinsten und Jüngsten unter den Zugewanderten und um Gehörlose oder Sehbehinderte. Ihre Flucht bzw. Migration ist besonders riskant, vor allem, wenn sie allein unterwegs sind und oft ist […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

03/07/2017 – 07/07/2017 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Auschwitz war ein Ort vielschichtiger Verbrechen: die von oben angeordnete Massenermordung verschiedener Gruppen, die in den Augen der NS-Rassenideologie kein Recht auf Leben hatte. Daneben gab es auch eine Vielzahl individueller Verbrechen der SS-Angehörigen; davon viele sehr brutal und menschenverachtend. – Wie wurden diese Verbrechen nach der Befreiung beurteilt und geahndet ? Wie ging/geht […]

Read More

Einladung zur Info-Veranstaltung: Förderung von Gedenkstättenfahrten

Einladung zur Info-Veranstaltung: Förderung von Gedenkstättenfahrten

28/06/2017 @ 16:00 – 18:30 – „Erinnerungskultur ist hochaktuell und von großer Bedeutung (…) Zeiten wie diese, in denen Stimmen wieder laut werden, die von einer ‚dämlichen Bewältigungspolitik‘ sprechen und eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad‘ fordern, machen deutlich, wie ungemein wichtig es ist, dass wir aus der Vergangenheit für unsere gemeinsame Zukunft lernen“, so die Ministerin für Schule und Weiterbildung […]

Read More

Über unsere Köpfe? – Wie entstehen Entscheidungen in Brüssel – fällt aus

Über unsere Köpfe? – Wie entstehen Entscheidungen in Brüssel – fällt aus

26/06/2017 – 29/06/2017 @ Ganztägig – Politische Entscheidungen scheinen heute häufig intransparent und fern der BürgerInnen getroffen zu werden. Dies gilt für die nationale Ebene, aber insbesondere auch für die EU, die heute einen großen Teil der nationalen Gesetze (mit)bestimmt – sei es durch EU-Verordnungen oder Richtlinien. Auch die Subventionierung einzelner Branchen, wie die der Agrarindustrie, wird „in Brüssel“ entschieden. Dennoch: […]

Read More