
19/11/2016 @ 11:00 – 16:00 – Wie können Schulen heute, 70 Jahre nach der Befreiung vom NS-Terror, angesichts einer zunehmend multikulturellen Lebenswirklichkeit von Jugendlichen die Aufgabe bewältigen, rassistischen Ressentiments vorzubeugen und für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben in Europa werben? Welche Bedeutung haben in diesem gesellschaftlichen Kontext Gedenkstättenfahrten? Dazu sind folgende Beiträge geplant: „Erinnern für eine gemeinsame europäische Zukunft“ , Ministerin Sylvia […]
Read More