Liebe Freundinnen und Freunde des IBB, sehr geehrte Damen und Herren,

„Abstand halten!“ bleibt in der fortdauernden Covid-19-Pandemie weiterhin das Gebot der Stunde. Deshalb arbeiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IBB e.V. und der IBB gGmbH auch weiterhin vermehrt im Homeoffice. Unsere telefonische Erreichbarkeit ist dadurch eingeschränkt. Unser Sekretariat ist montags bis donnerstags von 11 bis 15 Uhr besetzt. Sie erreichen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch per E-Mail. Sie können uns gern eine Rückrufbitte zukommen lassen. Dann melden wir uns zeitnah telefonisch bei Ihnen.

Haben Sie Fragen zu geplanten oder schon gebuchten Studienfahrten, Seminaren oder Veranstaltungen? Unsere E-Mail-Adressen finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!

Das IBB

Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten:

Unterstützt werden wir von freiberuflichen Arbeitskräften und Mitgliedern sowie von vielen Kuratorinnen und Kuratoren, die ihre Kompetenzen in die Arbeit einbringen. Allein in Dortmund umfasst das Angebot pro Jahr bis zu 100 Seminare und Trainingsangebote. Hinzu kommen Projekte unterschiedlicher Größenordnung: Zwischen 2002 und 2016 unterstützte beispielsweise das Förderprogramm Belarus 200 deutsch-belarussische Partnerschaftsprojekte, die von Dortmund aus betreut werden. An den Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“ beteiligten sich 2012 bis 2016 mehrere Tausend Menschen in mehr als 200 Städten in vielen Ländern Europas, in der Ukraine, Belarus und der Türkei. Insgesamt unterhalten wir derzeit Kontakte in 16 europäische Länder.

Sprechen Sie mit uns

Sie möchten mit uns Europa erfahren, auf Spurensuche gehen oder sich weiterbilden? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen und zu hören.

Kalender

Stöbern Sie durch unseren Veranstaltungskalender. Wir freuen uns Sie bei der einen oder anderen Gelegenheit begrüßen zu können.

Andere über uns

Seit unserer Gründung arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Lesen Sie, was Partner, jugendliche und erwachsene Teilnehmer über uns berichten.