Berichte: Erinnern

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Zeitzeuge Alexander Richter zu Gast in der Realschule Waltrop

1982 wird Alexander Richter bei einer Verkehrskontrolle nahe Potsdam von Stasi-Männern verhaftet. Für ihn beginnt eine zweieinhalbjährige Tortur, die ihn durch verschiedene Gefängnisse der DDR führt. 1985 schließlich kauft ihn die Bundesrepublik frei. Er war kein ausgemachter Staatsfeind, hat sich nicht verschworen und war nicht oppositionell organisiert. Sein Verbrechen? Alexander Richter hatte einen Roman geschrieben […]

Read More

22. Juni 2021 – 30 Jahre nach der Grundsteinlegung der IBB Minsk

Vor 30 Jahren fuhren wir mit einem Sonderzug nach Minsk. Über 400 Personen nahmen an der Gedenkreise teil, zusammen  mit Vertretern der Westfälischen Landeskirche und einer Delegation des Landes NRW unter der Leitung von Dr. Herbert Schnoor, dem am 20. Juni 2021 verstorbenen, damaligen Innenminister und gleichzeitig stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes NRW. Am  Dortmunder Bahnhof […]

Read More

Erste Studienreise im transnationalen Projekt zu Malyj Trostenez: Privates Engagement ist oft ein starker Antrieb für eine lebendige Erinnerungskultur

Erste Studienreise im transnationalen Projekt zu Malyj Trostenez: Privates Engagement ist oft ein starker Antrieb für eine lebendige Erinnerungskultur

Sie durften einen Blick werfen in die Schatzkammer des Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, führten Zeitzeugengespräche mit den Holocaust-Überlebenden Kurt Marx und Felix Lipski und wurden spontan in Wien für eine US-amerikanische Dokumentation interviewt: Aus ihrer intensiven zwölftägigen Studienfahrt nach Wien, Bonn und Köln im Rahmen des transnationalen historischen Lernprojekts zum Vernichtungsort Malyj Trostenez zogen die […]

Read More