Berlin – Entdeckungen in der Hauptstadt – fällt aus

23/08/2021 – 27/08/2021 @ Ganztägig – Ausgebuchte Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick […]

Read More

Berlin – Entdeckungen in der Hauptstadt – fällt aus

23/08/2021 – 27/08/2021 @ Ganztägig – Ausgebuchte Kooperationsveranstaltung Zielgruppe: Jugendliche aus NRW Lernziele: Die Jugendlichen gewinnen einen historisch-kulturellen Einblick in die deutsche Hauptstadt Berlin. Der Besuch des Bundestages mit einen Gespräch mit einem/ einer MdB stärkt das Verständnis für die parlamentarische Demokratie und zeigt mögliche Teilhabe auf. Als historische Epochen werden der Nationalsozialismus und die Zeit der DDR in den Blick […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz

22/08/2021 – 26/08/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Gedenkveranstaltung 80 Jahre Ghetto Minsk

Gedenkveranstaltung 80 Jahre Ghetto Minsk

19/07/2021 @ 14:00 – 17:00 – An der Veranstaltung nehmen Holocaust-Überlebende, Zeitzeugen, Vertreterinnen und Vertreter internationaler und jüdischer Organisationen, verschiedener Konfessionen, Lehrer*innen, Historiker*innen und junge Menschen teil. Historischer Hintergrund. Das Minsker Ghetto, das größte in Belarus während NS-Besatzungszeit, bestand vom 20. Juli 1941 bis zum 23. Oktober 1943. Die Anordnung zur Errichtung wurde am 19. Juli erteilt. Auf Befehl wurde ein […]

Read More

WASSER – Auf der Suche nach dem Gleichgewicht: Mensch und Umwelt

WASSER – Auf der Suche nach dem  Gleichgewicht: Mensch und Umwelt

13/07/2021 – 16/07/2021 @ 0:00 – Wie jedes Jahr findet der trilaterale Jugendgipfel auch 2021 in einem der drei Länderregionen Nordrhein-Westfalen, Schlesien/Polen und Hauts-de-France/Nordfrankreich statt. Immer zu spannenden Themen, dieses Mal noch digital und ein bisschen wieder in Präsenz. Die Wasserversorgung bedeutet globale, europäische und regionale Herausforderungen und Wetterschwankungen bringen Überschwemmungen, Dürre, Wasserknappheit. Hast DU Lust auf das Thema Umwelt und […]

Read More

Generation Europe – Projektplanungskongress

08/07/2021 – 14/07/2021 @ Ganztägig – Diese digitale Veranstaltung richtet sich an hauptamtliche und nebenamtliche MitarbeiterInnen/ Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland und Europa, die Projekte der internationalen Jugendarbeit umsetzen und aus dem Umfeld des Projektes „Generation Europe – The Academy“ kommen. In der Veranstaltung werden Kenntnisse über und Methoden der non-formalen politischen Bildung vermittelt, die die Teilnehmer*innen dazu befähigen sollen, mit […]

Read More

Gestern “Gastarbeiter“ heute Senior*innen – Gesundheitliche Teilhabe älterer Zugewanderter

Gestern “Gastarbeiter“ heute Senior*innen – Gesundheitliche Teilhabe älterer Zugewanderter

29/06/2021 @ 9:00 – 15:00 – Die seit den 60er Jahren angeworbenen, sogenannten „Gastarbeiter*innen“ der ersten Generation sind heute als Teil der Gesellschaft Senior*innen und werden z.T. bereits pflegebedürftig. Das erzeugt neue Herausforderungen an Pflege, Betreuung und Unterstützung sowohl von Angehörigen als auch der älteren ehemals Zugewanderten. Vieles ist in den vergangenen Jahrzehnten gescheitert, um vollständige Integration und Inklusion der neuen […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

28/06/2021 – 03/07/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More

Den Osten „erfahren“ – Westsachsen und Thüringer Wald – ausgebucht

Den Osten „erfahren“ – Westsachsen und Thüringer Wald – ausgebucht

27/06/2021 – 03/07/2021 @ Ganztägig – 30 Jahre nach der Wende und kurz nach den Landtagswahlen in Thüringen, die doch bei fast einem Viertel der Wähler eine Unzufriedenheit mit den bürgerlichen Parteien vermuten lassen: Wie ist es denn um das Leben in Sachsen und Thüringen bestellt? Beide Länder sind landschaftlich sehr reizvoll, die Infrastruktur ist vollständig entwickelt und sie sind fast […]

Read More

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz – fällt aus

27/06/2021 – 02/07/2021 @ Ganztägig – Kooperationsveranstaltung Die Studienreise mit dem Titel „Spurensuche Nationalsozialismus in Auschwitz“ hat zum Ziel, den Teilnehmenden im Alter zwischen 15 und 26 Jahren anhand der Geschichte des Nationalsozialismus und der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager im heutigen Polen aufzuzeigen, mit welcher Systematik Menschen aus ganz Europa ausgegrenzt, deportiert, ausgebeutet und vernichtet wurden. Hierbei erfahren die Teilnehmenden, welche […]

Read More