
Welche Rolle spielt der Besuch eines NS-Erinnerungsortes für die Demokratieerziehung von jungen Menschen? Und: Kann der Besuch eines historischen Ortes aus der NS-Zeit vorurteilsbehaftete Haltungen aufbrechen oder Jugendliche sozusagen immunisieren? Diesen und ähnlichen Fragen geht die Tagung „75 Jahre nach Auschwitz – Potentiale historisch-politischer Bildung an Gedenkstätten und Erinnerungsorten“ am 24. und 25. Januar 2020 […]
Read More