Ukraine

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund

Delegation aus der Ukraine zu Gast im Kompetenzzentrum blista in Marburg

Delegation aus der Ukraine zu Gast im Kompetenzzentrum blista in Marburg

Fünf ukrainische NRO-Vertreter sind in dieser Woche auf Einladung des IBB Dortmund in Marburg unterwegs: Im Mittelpunkt der Studienreise steht die Frage, mit welchen Ideen und selbst entwickelten Angeboten die Inklusion von sehbehinderten und blinden Menschen in Marburg besonders gut gelingt. Wichtigstes Ziel der Delegation ist das Kompetenzzentrum blista, das sich bundesweit u.a. durch speziell […]

Read More

Neues IBB-Projekt in Charkiw fördert Inklusion

Neues IBB-Projekt in Charkiw fördert Inklusion

Mit Beginn des neuen Schuljahres erlebt die Ukraine eine grundlegende Reform ihres Bildungssystems: Ab 1. September wird in allen Städten des Landes inklusiver Schulunterricht eingeführt. Mittelfristig sollen die Internate, die ausschließlich für Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen bestimmt sind, ganz abgeschafft werden. Damit kommt das neue Projekt zur Verbesserung der Bildungschancen von jungen Menschen mit Sehbehinderung, […]

Read More

Open-Air-Solar-Hackathon am Tschernobyl-Jahrestag in der Ukraine

Open-Air-Solar-Hackathon  am Tschernobyl-Jahrestag in der Ukraine

Es geht auch anders! Strom kann auch die Sonne produzieren und einen Sonnenkollektor kann sich jeder mit etwas handwerklichem Geschick sogar selbst bauen. Wie das geht, demonstrierten Andrij Zinchenko und sein Team von Greencubator bei einem Solar-Hackathon in der Ukraine. Ihr ungewöhnlicher Beitrag zum Tschernobyl -Jahrestag im Rahmen der Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach […]

Read More

IBB gestaltet Kampagne zur Inklusion in Charkiw

IBB gestaltet Kampagne zur Inklusion in Charkiw

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung präsentierte die Geschichtswerkstatt Tschernobyl gemeinsam mit mehreren Charkiwer Behindertenorganisationen am 4. Dezember 2015 einen besonderen Kalender für das Jahr 2016: Unter dem Motto „Menschen ohne Grenzen“ sind hier Behinderte porträtiert, denen es ungeachtet ihres Handicaps gelingt, ein aktives gesellschaftliches und privates Leben zu führen, beruflich, künstlerisch und […]

Read More